• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
  • Kulturleben
  • Kritiken
  • Veranstaltungskalender
  • Shop
  • abo
  • OPUS-Card

Amata Festival in Neunkirchen und Pirmasens

Jetzt teilen

© Amata Festival 2022

(red.) Amata (vorher: IntensivTheater) veranstaltet ein buntes Festival voller Kunst und Kultur mit dichterischem Poetry Slam, zauberhafter Magie, anregender Schauspiel-Performance, handgemachter Live-Musik und interaktiven Workshops. Die Festwochen finden von 15.-19. November in der Stummschen Reithalle in Neunkirchen und vom 18.-23. Dezember im Forum Alte Post in Pirmasens statt.

„Ziel des Projekts ist es, unsere vielfältige Kultur abzubilden“, erklärt Tim Ganter, Gründer und Geschäftsführer von Amata. „Vom Zauberkünstler über Schauspieler und Wortakrobaten bis hin zu Musical-Sängern und Jazz-Musikern“. Das Amata Festival sei eine kulturelle Wundertüte, die Kunstformen miteinander vereint und damit die unterschiedlichsten Gäste und kulturellen Vorlieben anspricht. Ganz besonders stolz ist der Wahlsaarländer und gebürtige Pirmasenser auf die international bekannten Künstler der Veranstaltung; darunter der Musical-Star Thomas Borchert, der Musical-Komponist Frank Nimsgern, der Jazz-Musiker Roland Gebhardt und der Zauberkünstler Maxim Maurice. „Amata hat eine bewegte Geschichte, viele kennen uns noch unter dem Namen ‚IntensivTheater‘ und durch die Produktionen ‚Jesus Christ Superstar‘ oder ‚Der kleine Horrorladen'“, so Ganter. „Während der Corona-Pandemie hat sich vieles verändert, das gemeinnützige Unternehmen hat sich breiter aufgestellt und neue künstlerische Wege eingeschlagen.“ Bei allem Wagemut sei die wichtigste Sache jedoch unverändert geblieben: Die Mission, junge Kreative aus der Region gemeinsam mit Profis auf die Bühne zu bringen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es unter www.amata-festival.de. Eintrittskarten (pro Event gibt es nur 50 Plätze) werden ausschließlich über Startnext.de verkauft.

Stummsche Reithalle, Neunkirchen
16.11., 19 Uhr: Poetry Slam (mit Clara Brill & Friends)
17.11., 19 Uhr: Thomas Borchert (The Piano Man)
18.11., 19 Uhr: Musical Gala (Musical-Konzert mit Timo Maul, Lisa-Marie Weber und Sebastian Weber)
19.11., 12 Uhr: Markus Lenzen (Zauberworkshop für Kids)
19.11., 15 Uhr: Feedback! (Bühnenpräsenz-Workshop mit Petra Lamy)
19.11., 20 Uhr: Chronatic Quartet (Crossover-Konzert: Classic rocks Pop)

Forum Alte Post, Pirmasens
18.12., 19 Uhr: Stille Nacht (szenische Lesung mit musikalischer Begleitung)
19.12., 19 Uhr: Maxim Maurice (Zaubershow)
20.12., 19 Uhr: Frank Nimsgern (Pop-/Rock-/Musical-Konzert)
21.12., 19 Uhr: Roland Gebhardt (Jazz-Konzert)
22.12., 19 Uhr: Varioschimmer (Schauspiel-Performance mit elektronischer Musik)
23.12., 19 Uhr: Gramophoniacs (weihnachtliches Swing-Quintett)

Filed Under: Archiv Tagged With: Bühne

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Leseprobe 1: Interview mit Luxembourger Kulturminister Eric Thill

Leseprobe 2: Schwerpunkt Opus 107 

  • News selbst einstellen
  • Veranstaltungen selbst einstellen
  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Zugang

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren