
Abb.: Bodo Korsig – ARRIVAL
Die Angst vor dem tanzenden Tod
Ausstellungsprojekt im Rahmen der Projektreihe ‚Der Tod und Wir‘ von TUFA und Hospizverein Trier in Kooperation mit der Universität Trier
Bereits seit 2020 ermöglicht die Kooperation von Hospiz Trier und TUFA unter Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Wolfram Leibe durch unterschiedliche künstlerische Formate differenzierte, nachdenkliche, unterhaltende, kontroverse, diskursive und werteverhandelnde Blicke auf Sterben, Tod und Trauer.
Nun nähert man sich der Thematik aus kunsthistorischer Perspektive und nimmt sich gemeinsam mit dem Fachbereich Kunstgeschichte der Universität Trier in einem umfassenden Ausstellungsprojekt historischer wie auch zeitgenössischer Perspektiven auf ein seit dem Mittelalter weit verbreitetes Motiv an: Der Tanz mit dem Tod.
Gezeigt werden unter anderem die Totentänze des Trierer Künstlers Werner Persy sowie Arbeiten von Klaus Maßem und Bodo Korsig. Die zahlreichen Beispiele von Künstlern der Gegenwart beweisen die Aktualität des jahrhundertealten Motivs Totentanz – auch heute noch als eine Angst vor dem tanzenden Tod!
Zu sehen ist die Ausstellung vom 09. September bis zum 23. Oktober 2022 im 2. OG der Tufa Trier. Die Eröffnung findet am 09. September um 19 Uhr statt, begleitend zu der Ausstellung gibt es auch ein umfassendes Rahmenprogramm.
Gefördert durch das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration, die Stadt Trier und die Sparkasse Trier.