• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
  • OPUS-Card
    • Angebote ansehen
    • Neues Angebot melden
  • abo
  • Shop
  • Archiv
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
    • News selbst einstellen
  • Kulturleben / Kritiken
  • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungen selbst einstellen

Weltkulturerbe Völklinger Hütte

4. April 2022 by

Jetzt teilen

(c)Foto Tom Gundelwein, Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Endlich werden die Tage wieder länger — eine Gelegenheit für ausgedehnte Hüttenspaziergänge. In den saarländischen Osterferien führen die Besucherbegleiter:innen des Weltkulturerbes täglich durch ‚ihre‘ Völklinger Hütte. Die öffentlichen Expeditionen zu Meilensteinen der Technikgeschichte, die um 11.30 oder 15 Uhr starten, sind ein Parcours durch ein bedeutendes Kapitel europäischer Industriekultur-Geschichte. Auch die Garten-Wildnis des Paradieses gilt es wieder zu entdecken, zudem stehen spezielle Führungen für Kinder und Jugendliche sowie in französischer Sprache auf dem Programm. Ein ganz besonderes Erlebnis ist die aktuelle Großausstellung THE WORLD OF MUSIC VIDEO, zu der immer samstags und sonntags und in den Ferien auch noch zu weiteren Terminen geführte Rundgänge starten: Lassen Sie sich überraschen, welch künstlerisches und gesellschaftliches Potential im Genre des Musikvideos steckt! Das größte Osterei hat das Weltkulturerbe am Ostersonntag und Ostermontag versteckt, hier gibt es Führungen zu verschiedensten Facetten der Völklinger Hütte: Industriekultur, die Kultur des Musikvideos, Industrienatur und Führungen für Kinder. Alle Führungen in den Osterferien sind im Eintrittspreis inbegriffen.

Donnerstag, 14. April
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Freitag, 15. April
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Samstag, 16. April
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
15 Uhr: THE WORLD OF MUSIC VIDEO

Ostersonntag, 17. April
11.30 Uhr: THE WORLD OF MUSIC VIDEO
12 Uhr: Führung für Kinder — Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
14 Uhr: Das PARADIES
14.30 Uhr: Führung in französischer Sprache — Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
15 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
16 Uhr: THE WORLD OF MUSIC VIDEO

Ostermontag, 18. April
11.30 Uhr: THE WORLD OF MUSIC VIDEO
12 Uhr: Führung für Kinder — Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
14 Uhr: Das PARADIES
14.30 Uhr: Führung in französischer Sprache — Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
15 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
16 Uhr: THE WORLD OF MUSIC VIDEO

Dienstag, 19. April
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
16 Uhr: Führung für Kinder — Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Eintritt frei

Mittwoch, 20. April
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
14 Uhr: Das PARADIES
14.30 Uhr: Führung in französischer Sprache — Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
15 Uhr: THE WORLD OF MUSIC VIDEO

Donnerstag, 21. April
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
14 Uhr: Das PARADIES
14.30 Uhr: Führung in französischer Sprache — Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
15 Uhr: THE WORLD OF MUSIC VIDEO

Freitag, 22. April
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
15 Uhr: THE WORLD OF MUSIC VIDEO

Samstag, 23. April
11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
15 Uhr: THE WORLD OF MUSIC VIDEO

Sonntag, 24. April
11.30 Uhr: THE WORLD OF MUSIC VIDEO
15 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Filed Under: Archiv Tagged With: Familie

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

Footer Menu

  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 · WordPress · Log in

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren