
Evangelische Kirche in Ormesheim
Am Montag, 7. Januar 2019, lädt der Verkehrsverein Mandelbachtal um 18.00 Uhr zu einer interessanten Kunstausstellung unter dem Titel „Ormesheim mit anderen Augen“ ins Foyer des Rathauses Mandelbachtal in Ormesheim ein. Zu sehen sind Bilder der Künstlergruppe „Loisart“ die im vergangenen Sommer in und um Ormesheim entstanden sind. Die Ausstellung eröffnen Bürgermeister Gerd Tussing und der Vorsitzende des Verkehrsvereins Mandelbachtal Manfred Pfeiffer. Die Veranstaltung wird musikalisch umrahmt von Musikern des Orchestervereins Harmonie Ormesheim.
Der Name der seit 2005 bestehenden Malgruppe „Loisart“ ist ein Wortspiel und bedeutet so viel wie Kunst und Vergnügen. Loisart besteht aus den vier Künstlerinnen Margret Stiebel Gärtner, Gerda Linke, Angela Leinenbach und Petra Ludwig sowie dem Künstler Horst Reinsdorf. Gemeinsam malen und zeichnen sie jedes Jahr ein Thema und wählen dabei stets verschiedene Drucktechniken mit all Ihren Facetten aus. Dabei entstehen viele Werke in den unterschiedlichsten Techniken und persönlichen Sichtweisen welche dann in einer Jahresausstellung gezeigt werden. In diesem Jahr ist das Thema der Ausstellung Ormesheim.
Während der vergangenen Monate hatten sich die fünf Künstler aufgemacht und gemeinsam den Ort Ormesheim entdeckt. Aus ihren Eindrücken sind zahlreiche interessante Bilder entstanden mit Motiven aus und rund um Ormesheim, darunter auch Bilder vom Ponsheimerhof, von der Neumühle oder von der Gipsgrube. Selbstverständlich waren auch die beiden Kirchen und die Strudelpeterkapelle Motive der fünf Malerinnen und Maler.
Die Ausstellung ist bis zum 8. Februar 2019 im Rathaus in Mandelbachtal zu sehen. Sie wird vor Ort von der Kreissparkasse Saarpfalz und der Gemeinde Mandelbachtal unterstützt. Besucht werden kann sie während der Öffnungszeiten des Rathauses vormittags von Montag bis Freitag jeweils von 8:30 bis 12:00 Uhr und nachmittags am Montag und Donnerstag von 13:00 bis 15:30 Uhr, sowie am Mittwoch von 13:00 bis 17:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.