Europäische Tage des Kulturerbes im Parc Explor Wendel

Parc Explor Wendel, Petite-Rosselle Rue du Lieutenant Joseph Nau, Petite-Rosselle

Anlässlich der Europäischen Tage des Kulturerbes am 16. und 17. September 2023 lädt der Parc Explor Wendel bei freiem Eintritt zu einem Besuch des Bergbaumuseums Musée les Mineurs, des Schaumbergwerks La Mine Wendel, der derzeitigen […]

The Me

Haus Beda Bitburg Bedapl. 1, Bitburg

Multimediales Theaterstück über Künstliche Intelligenz Eine Produktion des KKT Köln in Kooperation mit dem Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik der Universität Siegen Mia ist als Klassenüberspringerin nicht wirklich beliebt. Auch deshalb verbringt sie viel Zeit damit, ein KI-gesteuertes […]

Tickets: 9/13 Euro, Familienkarte 35 Euro

Vernissage der Ausstellung “WeltSichten” – Alfons Fontaine, Victor Fontaine, Karl Michaely, Paul Rihm und Max Ziegert zum 100. Geburtstag

Ludwig Galerie Saarlouis Alte-Brauerei-Straße, Saarlouis, Saarland

Anlässlich des 100. Geburtstags von gleich fünf Saarlouiser Künstlern wird vom 17. September bis 3. Dezember 2023 eine große Jubiläumsausstellung in Saarlouis gezeigt. Erstmals wird die Ausstellung in den beiden Saarlouiser Kunst-Institutionen präsentiert: in der […]

Der Vorname

Kleines Theater Auersmacher Auf dem Bies 21, Kleinblittersdorf, Saarland

Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière, deutsche Übersetzung von Georg Holzer, Regie: Jannis Brach Die wortgewaltige Gesellschaftskomödie „Der Vorname“ geht im kleinen Theater Auersmacher in die zweite Spielzeit. Die junge bühne Auersmacher […]

Erwachsene: 15,00 €, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren: 7,50 €

Endstation Sehnsucht A streetcar named desire

Saarländisches Staatstheater

Schauspiel von Tennessee Williams | Deutsch von Helmar Harald Fischer Für die gealterte Südstaaten-Schönheit Blanche DuBois ist die Erinnerung an den verlorengegangenen Familienbesitz »Belle Rêve« alles andere als ein »schöner Traum«. Als vom Leben und […]

POLYTHEISTIC ENSEMBLE »resounds«

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe Lorenzstraße 19, Karlsruhe, Baden-Württemberg

Das POLYTHEISTIC ENSEMBLE, 2012 von Klangarchitekt, Komponist und Gitarrist Matthias Ockert in Karlsruhe gegründet, transzendiert heterogene musikalische Welten von zeitgenössischer Komposition, Jazz, Pop, Rock, Elektronik und Video zu einem mitreißenden Musikerlebnis. Die entdeckungs- und experimentierfreudigen […]

10 € / 7 € ermäßigt (im VVK und an der Infotheke)

Kuratorinnenrundgang

Kunsthalle Mainz Am Zollhafen 3-5, Mainz, Rheinland-Pfalz

Mit Yasmin Afschar und Überraschungsgast Mi 20/09 19 Uhr Kosten: im Eintritt enthalten Olga Fröbe-Kapteyn (1881-1962) – Künstlerin, Unternehmerin und Spiritualistin – hinterließ ein faszinierendes bildnerisches Schaffen, das die Kunsthalle Mainz einlädt wiederzuentdecken. Den rund […]

Literaturtreff “Queergelesen” mit „Brïn“ von Sameena Jehanzeb

FrauenGenderBibliothek Saar Großherzog-Friedrich-Straße 11, Saarbrücken

Queergelesen – Der queer-feministische Lesekreis der FrauenGenderBibliothek Saar und des AK Queer der Universität des Saarlandes: Nächstes Treffen am Mittwoch, 20. September 2023, um 19:30 Uhr Der offene Literaturtreff beschäftigt sich mit Büchern und Filmen, […]

Terror

Alte Feuerwache Landwehrplatz 1, Saarbrücken, Saarland

Schauspiel von Ferdinand von Schirach Die Bühne ist ein Gerichtssaal. Der Angeklagte Lars Koch wird des 164-fachen Mordes beschuldigt. Als Pilot eines Kampfjets der Bundeswehr hatte er den Befehl, ein Flugzeug, das von Terroristen gekapert […]

Terror

Alte Feuerwache Landwehrplatz 1, Saarbrücken, Saarland

Schauspiel von Ferdinand von Schirach Die Bühne ist ein Gerichtssaal. Der Angeklagte Lars Koch wird des 164-fachen Mordes beschuldigt. Als Pilot eines Kampfjets der Bundeswehr hatte er den Befehl, ein Flugzeug, das von Terroristen gekapert […]