Ganztägig

Walter Giers. Electronic Art

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe Lorenzstraße 19, Karlsruhe

Die Ausstellung »Walter Giers. Electronic Art« zeigt mit mehr als 120 Werken aus Walter Giers’ Nachlass, der Sammlung des ZKM sowie von privaten und institutionellen Leihgebern erstmals einen umfassenden Überblick über alle Werkphasen des vielseitig […]

Matter, Non-Matter, Anti-Matter.

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe Lorenzstraße 19, Karlsruhe

»Matter, Non-Matter, Anti-Matter. Vergangene Ausstellungen als digitale Erfahrungen « zeigt die digitalen Modelle vergangener Ausstellungen, Kunstwerke und Artefakte aus diesen Ausstellungen sowie begleitende zeitgenössische Kommentare, die mittels Augmented Reality integriert werden. Begleitet wird die Ausstellung […]

Matter. Non-Matter. Anti-Matter.

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe Lorenzstraße 19, Karlsruhe

Das EU-Projekt »Beyond Matter. Cultural Heritage on the Verge of Virtual Reality« untersucht Möglichkeiten, wie vergangene Ausstellungen durch Methoden der digitalen und räumlichen Modellierung wieder erfahrbar werden können. Die Ausstellung »Matter. Non-Matter. Anti-Matter.« zeigt nun […]

ole scheeren : spaces of life

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe Lorenzstraße 19, Karlsruhe

Architektur ist Ausdruck der Realität und Zukunftsvision möglicher Lebenswelten zugleich. »ole scheeren : spaces of life« befasst sich mit dem Werk des 1971 in Karlsruhe geborenen Architekten Ole Scheeren und der Frage, wie mit Architektur […]

Just Sing für Senioren mit Julia Reidenbach

TUFA Trier Wechselstraße 4, Trier

Warum man auch im hohen Alter mehr singen sollte? Singen… macht glücklich! Singen… bringt den Kreislauf und Schwung! Singen… vertieft die Atmung und es kommt daher zu einer besseren Sauerstoffversorgung der Körperorgane und des Gehirns! […]

VVK: 9,92 € | Tageskasse: 11 €

Analivia Cordeiro. From Body to Code

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe Lorenzstraße 19, Karlsruhe

Als Pionierin der Video- und Computerkunst erforscht Analivia Cordeiro seit den frühen 1970er-Jahren die Beziehungen zwischen Körper, Bewegung, visueller und audiovisueller Kunst sowie Medienkunst. Ihre wegweisende Arbeit »M3x3« von 1973 gilt als erstes Videokunstwerk in […]

Museumseintritt

the intelligent.museum is around the corner

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe Lorenzstraße 19, Karlsruhe

Wie kann das Museum der Zukunft aussehen? Das Projekt intelligent.museum entwickelt seit 2020 künstlerische KI-Prototypen für neue Ausstellungskonzepte. In der Ausstellung eröffnen interaktiv erlebbare Werke und Präsentationen neue Perspektiven für die Besucher:innen und werden so […]

Museumseintritt

Ausstellung REorganized. John Franzen, Georg Küttinger, Hilde Trip

Städtische Galerie Neunkirchen Marienstraße 2, Neunkirchen

Organische Formen, natürliche Materialien, geometrische Muster und glänzende Oberflächen – auf den ersten Blick pure Ästhetik und vermeintlich leicht zu „lesende“ Kunst. Doch die Arbeiten von John Franzen, Georg Küttinger und Hilde Trip, die in […]

La Bohème – Toulouse-Lautrec und die Meister vom Montmartre

Kurpfälzisches Museum Heidelberg Hauptstraße 97, Heidelberg

Henri de Toulouse-Lautrec (1864 – 1901) war ein begnadeter Künstler und Chronist des Pariser Fin de Siècle. Karikierend stellte er das vermeintlich elitäre Publikum der einschlägigen Etablissements dar, zugleich erhob er Tänzerinnen und Prostituierte zu […]

8 Euro, ermäßigt 4,50 Euro (im Eintritt ist ein Audioguide und der Besuch der ständigen Ausstellung enthalten)

Just Sing für Kinder mit Julia Reidenbach

TUFA Trier Wechselstraße 4, Trier

Liebe Kinder, habt ihr Lust mit uns die Tufa zu rocken? Ihr fragt euch, was wir mit euch vorhaben? Wir wollen mit euch singen, mit euch springen, mit euch klatschen und mit euch den größten […]

VVK: 9,92 € | Tageskasse: 11 €

Ein Roter Faden – Textile Wege in der Kunst

Ausstellungshaus Spoerri Hauptplatz 23, Hadersdorf am Kamp

Gruppenausstellung. Als Daniel Spoerri 1978 seine erste Vorlesung als »Kunstgeschichte aus dem Nähkästchen« ankündigte, dachte er nicht an Handarbeiten. Textilien ziehen sich aber wie der sprichwörtliche rote Faden durch sein Werk. Die traditionsreichen handwerklichen Tätigkeiten […]

Laufend

Auf Empfang! Die Geschichte von Radio und Fernsehen

Ein Jahrhundert Mediengeschichte im TECHNOSEUM: Die Ausstellung zeigt die wichtigen Stationen – von der Inbetriebnahme des ersten offiziellen Radiosenders am 29. Oktober 1923 über den Aufstieg von Hörfunk und TV zu Massenmedien bis hin zu […]

Vor Ort – Fotografie in der Metropolregion Rhein-Neckar

Mannheimer Kunstverein e.V. Augustaanlage 58, Mannheim

Mit 40 TeilnehmerInnen zeigt der Mannheimer Kunstverein ein weites Feld künstlerischer Ausdrucksmöglichkeiten. Von der Street Photography über Landschaftsdarstellungen, Porträtfotografie, Doppel- und Mehrfachbelichtungen hin zu inszenierter Fotografie und vieles mehr. Die Vielfalt der fotografischen Ansätze und […]

5/3

SHAKO BEREKASHVILI – GAP

KuBa - Kulturzentrum am EuroBahnhof Europaallee 25, Saarbrücken

Die „Galerie im KuBa“ freut sich in der nächsten Ausstellung eine noch junge künstlerische Position präsentieren zu können: Shako Berekashvili zeigt malerische Arbeiten, die in den beiden zurückliegenden Jahren entstanden sind. Die in der Ausstellung […]

Formen und Farben der Natur: “Unter Druck” im Forum Alte Post

Forum ALTE POST, Pirmasens Poststraße 2, Pirmasens

Holz-, Linol-, Sieb- und Direktdruck-Arbeiten mit floristischen Elementen stehen im Mittelpunkt der neuen Wechselausstellung im Pirmasenser Kulturzentrum Regionale Kunstschaffende Uta Arnhardt, Nicole Bellaire, Klaus Kadel-Magin und Hedda Wilms zeigen Vielfalt an handwerklichen Methoden (Forum ALTE […]

Ausstellung zum Grubenunglück von Vuillemin im Parc Explor Wendel bis zum 30. April

Parc Explor Wendel, Petite-Rosselle Rue du Lieutenant Joseph Nau, Petite-Rosselle

Vor 115 Jahren ereignete sich am 15. März 1907 um 22 Uhr ein verheerendes Schlagwetterunglück im Schacht von Vuillemin in Petite-Rosselle. Es forderte 84 Todesopfer aus der Moselle und dem ganzen Saarland und stürzte zahlreiche […]

Katharina Worring “FINAL LAYERS”

KUNSTRAUM Ehrenbreitstein Hofstr. 268, Koblenz-E'stein

Final Layers „..Worrings radikal gegenstandslose Malerei ist ein gedankliches und malerisches Wagnis. Schnell scheint an der einen Stelle der Arbeit die Zeit zu vergehen, an einer anderen steht sie still. Einblicke und Durchblicke in tiefer […]

Simone Lucas – Sven Kroner SIMULACRUM

Neue Galerie im Haus Beda Bedaplatz 1, Bitburg

Simone Lucas und Sven Kroner, beide Jahrgang 1973, haben zur gleichen Zeit an der Düsseldorfer Kunstakademie Malerei studiert und waren beide Meisterschüler von Professor Dieter Krieg (1937 - 2005). Sie sind ein Paar und arbeiten […]

Öffentlicher Rundgang – What Is It Like to Be a Bat?

Kunsthalle Mainz Am Zollhafen 3-5, Mainz

Ist Objektivität möglich, oder ist unsere persönliche Perspektive unausweichlich? Die Ausstellung What is it Like to be a Bat? bringt Werke von vier Künstler*innen(kollektiven) zusammen, die sich damit befassen, wie Realität produziert wird. Sie fragen […]

Offene Führung „Unter Druck“

Forum ALTE POST, Pirmasens Poststraße 2, Pirmasens

„Unter Druck“ lautet der Titel der neuen Wechselausstellung im Forum ALTE POST – und der Name ist Programm: Vom 11. März bis 11. Juni 2023 sind im Pirmasenser Kulturzentrum zahlreiche Holz-, Linol-, Sieb- und Direktdruck-Kunstwerke […]

6 Euro (ermäßigt 4 Euro) zzgl. 1,50 Euro Führungsgebühr

Offene Führung Heinrich-Bürkel-Galerie

Forum ALTE POST, Pirmasens Poststraße 2, Pirmasens

Die Sammlungspräsentation umfasst ca. 60 Gemälde, Zeichnungen und Skizzen des in Pirmasens geborenen Malers Heinrich Bürkel (1802-1869). Im Mittelpunkt stehen seine mit feinem Pinsel ausgeführten Landschafts- und Genredarstellungen aus der Zeit der Romantik. Dabei nehmen […]

6 Euro (ermäßigt 4 Euro) zzgl. 1,50 Euro Führungsgebühr

Theaterszene “Ein Mord wird angekündigt”

Stadthalle St. Ingbert Am Markt, St. Ingbert

Theaterszene: "Ein Mord wird angekündigt" Sonntag, 02. April 2023, 19:30 Uhr Stadthalle St. Ingbert Kriminalstück von Agatha Christie Für die Bühne bearbeitet: Leslie Darbon Übersetzung und deutsche Bühnenfassung: Ruth Mueller-Eisler und Rick Mueller Inszenierung: Wolfgang […]

ab 20€

Die Comedian Harmonists

Theater Trier Am Augustinerhof 3, Trier

SCHAUSPIEL MIT MUSIK Buch von Gottfried Greiffenhagen Musikalische Einrichtung von Franz Wittenbrink Fasziniert von der amerikanischen A-cappella-Formation The Revelers, beschließt der Schauspielschüler Harry Frommermann 1927 in Berlin ein ähnliches Ensemble auf die Beine zu stellen. […]