
Foto © Ioanna Papadopoulou
Eva Palmer Sikelianos war eine queere Künstlerin, die sich dem Faschismus widersetzte, traditionelle Geschlechterstereotypen in Frage stellte und das antike griechische Theater neu erfand.
Sie war antikapitalistisch, queer, antifaschistisch, eine traditionelle Weberin, eine Choreografin und die erste weibliche Regisseurin, die ein antikes Drama in einem Amphitheater aufführte.
Die Geschichte einer Frau, die ihr Leben der Antike gewidmet hat, um einen Weg zu finden, den engen Zwängen ihrer eigenen Zeit zu entkommen. Drei junge griechische Theatermacher präsentieren ein dokumentarisches Stück über das Leben und Werk einer revolutionären Künstlerin. Eva Palmer Sikelianos wurde in den Vereinigten Staaten geboren, zog aber schon in jungen Jahren nach Paris und war Mitbegründerin der ersten sapphischen Gemeinschaft der modernen Welt. In Griechenland studierte sie byzantinische Musik, lernte weben, untersuchte archäologische Funde, lebte mit der Choreografin Isadora Duncan zusammen und führte als erste Frau in einem antiken Theater Regie bei einem klassischen griechischen Stück.
Auf der Grundlage intensiver Recherchen in Archiven, Zeitungen und persönlichen Korrespondenzen mit Freunden und Liebhaberinnen wurde eine moderne und revolutionäre Performance über die Pionierin des Feminismus und Antifaschismus komponiert, die, wie nur allzu oft, von ihren männlichen Kollegen in den Hintergrund gedrängt wurde.
„upward panic“ ist eine rituelle Performance mit politischen und historischen Elementen, die eine historische Ungerechtigkeit korrigieren will.
Konstantinos Avramis ist Dramaturg und Theaterregisseur. Er ist in Athen aufgewachsen und hat dort Philosophie studiert. Anschließend absolvierte er ein internationales Dramaturgiestudium in Frankfurt und Helsinki. Eleni Niotaki ist Schauspielerin und arbeitet eng mit dem Griechischen Kunsttheater von Karolos Koun zusammen. Despoina Georga ist eine Mezzosopranistin, die in Athen und Köln Oper und Philologie studiert hat.
„upward panic“ wird in Saarbrücken an 2 Abenden aufgeführt:
Dienstag 24.06.2025 und Mittwoch 25.06.2025 um 19:30
im Theater im Viertel-Studiotheater e. V. (Landwehrplatz 2, 66111)
tickets: https://dastiv.de/2025-06-24_upward-panic-mittwoch/
Dramaturgie und Regie: Konstantinos Avramis
Konzept, Darsteller: Eleni Niotaki
Komposition, Live-Musik: Despoina Georga
Produktion: Protasi Theatre Company
Dauer: 56′
Sprache: Griechisch (mit englischen Übertiteln)
social media: @upward_panic @konstantinos.avramis @eleni_niotaki
Besonderer Dank geht an Dr. Svetlana Seibel, Evgenia Dourou, and Saarland University für die herzliche Einladung.
Schreibe einen Kommentar