• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
  • OPUS-Card
    • Angebote ansehen
    • Neues Angebot melden
  • abo
  • Shop
  • Archiv
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
    • News selbst einstellen
  • Kulturleben / Kritiken
  • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungen selbst einstellen

TRIFOLION Echternach

4. April 2022 by

Jetzt teilen

© MaJa

(red.) Ein reisender Soldat schließt mit dem Teufel einen Pakt und gibt diesem im Tausch seine Geige. Doch nicht das Instrument selbst interessiert den Teufel, sondern das, wofür es steht: Lebendigkeit, Gefühl, Herz und Seele. Der Pakt macht den Soldaten reich, doch das Glück kann er in all seinem Reichtum nicht finden; auch die vergebliche Suche nach dem Glück in der Liebe und der ewige Drang zu ‚Mehr‘ lassen ihn scheitern.Letztendlich bedeutet der Pakt für den Soldaten nur scheinbares Glück und so fährt der, der mit dem Teufel tanzt, am Ende selbst zur Hölle. Eine Geschichte vom Umgang mit Wünschen und Träumen, märchenhaft –schlicht, in der sich Personen und Ereignisse musikhaft-plastisch konkretisieren.

Der Jahrmarkt, seine Atmosphäre, seine Gerüche und Geräusche, standen Pate für Musik und Erzählweise des Musiktheaterstückes, das Stravinsky in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Autor Charles-Ferdinand Ramuz während des 1. Weltkrieges für eine kleine Wanderbühne konzipierte. In einer Neuinszenierung widmet sich die luxemburgische Theaterkompagnie Kopla Bunz zusammen mit dem Ensemble Kammerata Luxembourg -in Koproduktion mit dem TRIFOLION und dem CAPE -diesem „gelesenen, gespielten und getanzten“ Bühnenstück, das sich besonders durch die unglaublich vielschichtige Rhythmisierung von Wort, Musik und Handlung sowie der avancierten Komposition Strawinskys auszeichnet.

Kammerata Luxembourg: Die Geschichte vom Soldaten
Donnerstag der 21.04.2022 um 20h00 –  Trifolion
Weitere Informationen und Tickets unter www.trifolion.lu

Filed Under: Archiv Tagged With: Bühne

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

Footer Menu

  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 · WordPress · Log in

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren