
©TheaterTrier
Vier Choreografen schaffen mit ihren Assoziationen zu den Elementen Feuer, Wasser, Erde und Luft einen Theaterabend von faszinierender Poesie. Das Feuer sieht Katja Wachter als Element mit fast widersprüchlichen Qualitäten, Wärme und Licht spendend, gleichzeitig jedoch auch zerstörerisch und immer im Bestreben, sich auszubreiten. Für Georg Reischl bietet Erde nicht nur die Perspektive der Fruchtbarkeit und des Wachstums; sie ist die Grundlage, in der wir verwurzelt sind. Gustavo Ramírez Sansano wird das quirlige und kaum greifbare Luft-Element in Bewegung bannen. Die Energie des Wassers schließlich von molekularen Mustern bis hin zur reinigenden Naturgewalt bildet eine Brücke zwischen der immateriellen und der materiellen Welt; spielen doch für Roberto Scafati in „Aqua“ neben physikalischen und chemischen Eigenschaften auch die Begriffe „Gedächtnis” und “Information“ eine Rolle.
Damit führt Ballettdirektor Roberto Scafati seine bewährte Spielplangestaltung fort, die eigene künstlerische Arbeitsweise mit den choreografischen Handschriften von ausgesuchten Kolleginnen und Kollegen zu kombinieren und dem Publikum so eine Vielfalt zeitgenössischen Tanzschaffens näher zu bringen.
Choreografie & Inszenierung:
Katja Wachter, Gustavo Ramírez Sansano, Georg Reischl & Roberto Scafati
Kostüme: Rosa Ana Chanzá
Musik: Jürgen Grözinger u. a.
Mit:
Beth Andrews, Francesco Aversano, Chiara Bonciani, Sofia Emanuela Cappelli, Peng Chen, Laura Evangelisti, Leonardo Germani, Daniel Moret Chanzá, Damien Nazabal / Adrián Ros Serrano, Morgan Perez, Beatrice Risiglione. Madeleine Salhany, Giorgio Strano, Madhav Davide Valmiki
Weitere Termin:
Sa. 11.03.2023 um 19:30 Uhr (Premiere)
So. 19.03.2023 um 16:00 Uhr
Fr. 31.03.2023 um 19:30 Uhr
Di. 25.04.2023 um 19:30 Uhr
Sa. 03.06.2023 um 19:30 Uhr