• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
  • OPUS-Card
    • Angebote ansehen
    • Neues Angebot melden
  • abo
  • Shop
  • Archiv
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
    • News selbst einstellen
  • Kulturleben / Kritiken
  • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungen selbst einstellen

THEATER ALS GESCHENKETIPP

Jetzt teilen

Hauptmann von Koepenick – das Berlin Musical // Copyright: Heiko Stang


Spätestens, wenn die ersten Schokonikoläuse im Supermarktregal stehen, kommt die Frage auf, was schenkt man seinen Lieben, die doch eigentlich alles haben? Als gute Idee hat sich das Teilabonnement der St. Ingberter Theatersaison herausgestellt. Denn die Beschenkten können drei spannende Theaterstücke im Jahr 2019 auf der Bühne der St. Ingberter Stadthalle erleben. Und das zu einem günstigen Preis.

Kaum sind die Neujahrsempfänge vorbei, geht es auch schon los. Am Dienstag, 15. Januar 2019 ist das legendäre Silvesterprogramm “Dinner for One” noch bestens in Erinnerung. In der Komödie von Jan Ferdinand Haas wird allerdings “Die Wahrheit über Dinner for One” erzählt. Und anschließend weiß man, wie der legendäre Sketch zustande kam. Mit auf der Bühne Manon Straché, vielen Lindenstraßenfans noch als Blumenhändlerin Claudia Rantzow bekannt. Man kennt sie aber auch aus zahlreichen Filmen und TV-Produktionen. Übrigens dürfte das nicht der erste Auftritt von Manon in St. Ingbert sein. Denn von 1984-1989 war sie Mitglied im DDR-Kabarett academixer, das 1987 seinen ersten Auftritt in der Bundesrepublik in St. Ingbert hatte.

Wenn man an Heinz Rühmann denkt, fällt sicherlich sofort seine Paraderolle als Hauptmann von Köpenick ein. Auch in St. Ingbert wird man sich am Donnerstag, 4. April dem Thema annehmen. Allerdings in einer ganz neuen Form. Das gleichnamige Stück – von Karl Zuckmayer nach einer wahren Begebenheit geschrieben – hat das Tournee-Theater Thespiskarren nämlich als Musical inszeniert. Für die Musik werden Musiker des Symphonic Pop Orchestras sorgen. Im Ensemble u. a. der bekannte Theater- und Filmschauspieler Maximilian Nowak.

Wenn es in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts legendäre Musiker im deutschsprachigen Raum gab, dann steht Udo Jürgens sicherlich ganz oben auf der Liste. Am Dienstag, 14. Mai heißt es in der Stadthalle “Merci Udo – eine Hommage an Udo Jürgens. Die turbulente Show wird von Peter Wölke und seiner Band, sowie nationale und internationale Musicalstars live präsentiert. Eine schöne Erinnerung an den Sänger, Komponisten und Entertainer, der 2014 im Alter von 80 Jahren verstorben ist. Der Preis für das Teilabonnement beträgt für die drei Veranstaltungen 45,50 Euro, ermäßigt 41,50 Euro. Abonnements und weitere Informationen gibt es bei der Abteilung Kultur, Tel. 06894 13 518, E-Mail fschaly@st-ingbert.de

Filed Under: News

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

Footer Menu

  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 · WordPress · Log in

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren