
Darja Linders Malerei kündet von einer neuen Generation von selbstbewussten jungen Künstlerinnen © Darja Linder
Die Landeskunstausstellung zeigt das aktuelle Kunstschaffen der Region
von Bülent Gündüz
Nachdem die Coronapandemie eine Landeskunstausstellung in den letzten Jahren verhindert hatte, ist es in diesem Jahr endlich wieder so weit: Vom 16.6. bis 17.9. findet die „SaarArt 2023 – Au rendez-vous des amis“ als grenzüberschreitendes Kunstprojekt statt.
Die letzte SaarArt liegt nun schon sechs Jahre zurück. Gegründet wurde die Landeskunstausstellung unter dem Namen „Kunstszene Saar“ bereits 1987, um das aktuelle Kunstschaffen im Saarland zu zeigen. Immer mal wieder gab es in den letzten Jahrzehnten Versuche, das Konzept zu ändern. Als Andrea Jahn 2020 den kunst- und kulturwissenschaftlichen Vorsitz der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz übernahm, erbte sie von Roland Mönig auch die Verantwortung für die kommende SaarArt. Jahn überarbeitete das bisherige Konzept radikal. Nicht nur, dass man sich als Künstlerin oder Künstler nun bewerben musste, wo zuvor die Kuratoren eingeladen hatten. Jahn öffnete die Landeskunstausstellung auch für französische und luxemburgische Kunstschaffende. Ihre Idee ist eine Triennale für zeitgenössische Kunst im SaarLorLux-Raum. Die Kunstinstitutionen der Nachbarländer sind begeistert, die Politik muss nun darüber entscheiden.
Aus über 200 Bewerbungen wurden von einer dreiköpfigen Jury aus Saarbrücken, Metz und Luxemburg 62 Positionen ausgewählt. Die Beiträge einer jungen Künstlergeneration zu den Themenfeldern Identität, Isolation, Schönheit und Vergänglichkeit stehen dabei im Fokus. Ausstellungsorte sind die Moderne Galerie (Saarbrücken), die Stadtgalerie (Saarbrücken), das Saarländische Künstlerhaus (Saarbrücken), das Kulturzentrum am Eurobahnhof (Saarbrücken), die Städtische Galerie Neunkirchen, das Institut für Aktuelle Kunst im Saarland (Saarlouis), die Ludwig Galerie (Saarlouis), das Museum St. Wendel, das Weltkulturerbe Völklinger Hütte, das Museum Schloss Fellenberg (Merzig) und die Saarländische Galerie Berlin – Europäisches Kulturforum. Ein umfangreiches Rahmenprogramm wird die SaarArt 2023 begleiten.
Ausstellungszeitraum: 16.06. bis 17.09.