Beschreibung
Der ehrenamtliche Veranstaltungskoordinator Tobias Marenberg und Wallfahrtsrektor Pater Albert Seul OP © Wallfahrtskirche Klausen
Exklusiv für OPUS-Card-Inhaber:innen:
Sichern Sie sich jetzt Ihr um 15% ermäßigte Ticket!
Der 1600 Seelenort Klausen (bei Trier) in der Eifel-/Moselregion ist nicht nur durch die fast 600-jährige Pilgertradition zur Wallfahrtskirche nach Klausen bekannt. Der Wallfahrtsort steht seit 10 Jahre auch für große Namen in der Veranstaltungsszene der Großregion. Das komplett ehrenamtlich organisierte Veranstaltungsprogramm „Kultur in der Wallfahrtskirche“ ergänzt das traditionelle kirchliche Angebot und hat sich über die letzten Jahre, mit Buchlesungen, Vorträgen und Konzerten zu einem überregionalen Kulturzentrum entwickelt. Zum 10 jährigen Jubiläum wurde wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. OPUS Abonnent:innen erhalten 15% Rabatt bei der Ticketbuchung.
Weitere Informationen, Programm und Buchung unter: www.ticket-regional.de/WallfahrtskircheKlausen
Informationen im Überblick
Institution: Wallfahrtskirche Klausen
Termine: von Mai bis Dezember 2022
Zur Bestellung:
Sie sind bereits online registriert? – Bestellen Sie das Angebot einfach über unseren Shop und legen das Ticket in Ihren Warenkorb (siehe oben).
Sie sind noch nicht online registriert? – Dann können Sie uns gerne auch eine Email mit Ihrer Bestellung an info@opus-kulturmagazin.de schreiben.
Sie sind noch kein Abonnent, finden das Angebot aber attraktiv? – Einfachbei der Bestellung bei Anmerkungen “NEUABONNENT” eintragen oder in Ihrer Email an uns einen Vermerk hinzufügen und das Angebot so trotzdem sichern. Sie erhalten dann alle Informationen zum Abo und bei erfolgreichem Abschluss die Zusage für das OPUS-Card-Angebot.
Wie geht es weiter? – Das Ticket erhält derjenige Interessent, dessen Einsendung wir als erstes erhalten. Das Angebot wird von uns deaktiviert, sobald das Kontingent vergeben ist. Die OPUS-Card-Inhaber, die sich erfolgreich das Angebot sichern konnten, werden von uns über den weiteren Ablauf per E-Mail informieren.