• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
  • OPUS-Card
    • Angebote ansehen
    • Neues Angebot melden
  • abo
  • Shop
  • Archiv
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • Konto
  • Warenkorb

Ermäßigte Tickets für das Musikfest Speyer der Deutschen Staatsphilharmonie RLP vom 26.6. bis 3.7.

0,00 €

inkl. 19 % MwSt.

Kategorie: freikarten-mehr
  • Beschreibung

Beschreibung

Foto: Deutsche Radiophilharmonie Rheinland-Pfalz © Felix Broede

Exklusiv für OPUS-Card-Inhaber:innen:

Sichern Sie sich jetzt zwei um 20% ermäßigte Tickets!

Zum neunten Mal findet vom 29. Juni bis 3. Juli 2022 das Musikfest Speyer statt. Für das Sommerfestival der Deutschen Staatsphilharmonie ist ein vielfältiges Programm mit acht abwechslungsreichen Konzerten geplant. Neben Chefdirigent Michael Francis gehören Pianist Joseph Moog und die Sänger*innen Ania Vegry, Michael Müller-Kasztelan und Stephan Bootz zu den Gästen.

 

Wählen Sie eines der folgenden Konzerte:

Eröffnungskonzert am 29.6., 19:30 Uhr, Gedächtniskirche: Robert Schumann, Sinfonie Nr. 4 d-Moll, op.120, Ludwig van Beethoven, Sinfonie Nr. 3 Es-Dur, op. 55 “Eroica”)

Live-Performance “Schumanns Geist in Kreislers Salon” am 30.6., 19:30 Uhr, Alter Stadtsaal: Clara Schumann, Klaviertrio g-Moll, op. 17, Robert Schumann, Kreisleriana, op.16 (verflechtet sich mit fünf neuen Kompositionen des Scriabin Code)

Serenade 1 “Märchenhaft” am 1.7., 19:30 Uhr, Alter Stadtsaal: Robert Schumann, Märchenerzählungen, op. 132, Jörg Widmann, “Es war einmal…/Once upon a time” (angelehnt an die Märchenerzählungen von Robert Schumann), Max Bruch, Acht Stücke, op. 83 (Auswahl), Wolfgang Amadeus Mozart Kegelstatt-Trio, KV 498

Serenade 2 “Romantisch” am 2.7., 19:30 Uhr, Alter Stadtsaal: Johannes Brahms, Klavierquintett f-Moll, op. 34, Robert Schumann, Klavierquintett Es-Dur, op. 44

Kinderkonzert “Ein König zu viel” am 2. und 3. Juli, je 15 Uhr, Kinder- und Jugendtheater Speyer, ab 4 Jahren: Robert Schumann, Kinderszenen op. 15, Bearbeitung von Tristan Murail für Klavier, Cello und Flöte

Musikalische Lesung “Mehr als Träumerei” am 3. Juli, 11 Uhr, Kinder- und Jugendtheater Speyer: Robert Schumann, Kinderszenen, op. 15, Bearbeitung von Tristan Murail für Klavier, Cello und Flöte

Schlusskonzert “Herzlichkeit” am 3. Juli, 18 Uhr, Gedächtniskirche: Robert Schumann, Konzert für Klavier und Orchester a-Moll, op. 54, Ludwig van Beethoven, Christus am Ölberge. Oratorium für Soli, Chor und Orchester, op. 85

 

Weitere Informationen unter: www.staatsphilharmonie.de

 

Informationen im Überblick

Institution: Deutsche Radiophilharmonie Rheinland-Pfalz

Ort: Speyer

Termine: 26.6. bis 3.7.

 

Zur Bestellung:

Sie sind bereits online registriert? – Bestellen Sie das Angebot einfach über unseren Shop und legen das Ticket in Ihren Warenkorb (siehe oben).

Sie sind noch nicht online registriert? – Dann können Sie uns gerne auch eine Email mit Ihrer Bestellung an info@opus-kulturmagazin.de schreiben.

Sie sind noch kein Abonnent, finden das Angebot aber attraktiv? – Einfachbei der Bestellung bei Anmerkungen “NEUABONNENT” eintragen oder in Ihrer Email an uns einen Vermerk hinzufügen und das Angebot so trotzdem sichern. Sie erhalten dann alle Informationen zum Abo und bei erfolgreichem Abschluss die Zusage für das OPUS-Card-Angebot.

Wie geht es weiter? – Das Ticket erhält derjenige Interessent, dessen Einsendung wir als erstes erhalten. Das Angebot wird von uns deaktiviert, sobald das Kontingent vergeben ist. Die OPUS-Card-Inhaber, die sich erfolgreich das Angebot sichern konnten, werden von uns über den weiteren Ablauf per E-Mail informieren.

Ähnliche Produkte

  • Ermäßigte Tickets für die Kammermusiktage Mettlach am 19.6., 26.6. und 3.7.

    0,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    In den Warenkorb
  • Ermäßigter Eintritt in das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern

    0,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    In den Warenkorb
  • Ermäßigter Preis in der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden

    0,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    In den Warenkorb
  • Ermäßigtes Ticket für das TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

    0,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    Weiterlesen

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

Footer Menu

  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2022 · WordPress · Log in

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren