• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
  • OPUS-Card
    • Angebote ansehen
    • Neues Angebot melden
  • abo
  • Shop
  • Archiv
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
    • News selbst einstellen
  • Kulturleben / Kritiken
  • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungen selbst einstellen

Politisch korrekt – Schauspiel von Salomé Lelouch

14. Januar 2019 by

Jetzt teilen

Foto: die Hauptdarsteller Marsha Zimmermann und Martin Geisen // Copyright: Linda Blatzek, Grafik und Komposition: Leila Abdalla.


Zwei vertauschte Handys bringen Mado und Alexandre zufällig in einem Bistro zusammen. Die beiden lernen sich kennen und lieben ? und ahnen anfangs nicht, dass sie eine extreme politische Haltung trennt. Während die eher links orientierte Mado inständig hofft, dass die Rechtsextremen bei den anstehenden Wahlen keine Mehrheit bekommen, möchte der junge Alexandre genau das. Er ist Mitglied einer rechtspopulistischen Partei und glaubt, in einer neuen Regierung eine Chance für eine Position in einem Ministerium zu bekommen.

Die junge französische Autorin Salomé Lelouch lenkt in ihrem aktuellen Stück den Fokus auf eine gespaltene Gesellschaft und konfrontiert fünf Personen miteinander, die sich mit dem Gedankengut der jeweils präferierten Partei identifizieren. Das Bemühen aller, sich näher zu kommen, steht im Widerstreit mit Ideologie und politischem Druck. Salomé Lelouch zeigt, wie weit Menschen gehen können, sobald sie die Möglichkeit der Machterlangung beherrscht.

Mit der deutschen Erstaufführung von Politisch korrekt am 25. Januar zeigen wir die erste Produktion auf der neuen Bühne. Neben unserem Großen Haus und der Studiobühne im Theater Trier kann in der Europäischen Kunstakademie eine weitere feste Spielstätte etabliert werden. Wir möchten das Publikum dazu einladen, diese neue Spielstätte mit uns einzuweihen!


Inszenierung: Manfred Langner
Bühne: Dietmar Tessmann
Kostüme: Yvonne Wallitzer
Dramaturgie: Philipp Matthias Müller
Mit: Paul Behrens, Martin Geisen, Benjamin Schardt, Nadine Stöneberg und Marsha Zimmermann

PREMIERE: 25.01.2019 um 19.30 Uhr in der Europäischen Kunstakademie
Weitere Termine:
Mi, 06.02.2019
Do, 14.02.2019
Fr, 15.02.2019
Sa, 23.02.2019
Mi 13.03.2019
Fr. 29.03.2019
jeweils um 19:30 Uhr

Filed Under: News

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

Footer Menu

  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2022 · WordPress · Log in

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren