
© place2b GmbH
Der St. Johanner Markt ist das Herz Saarbrückens, das unter dem typisch saarländischen Motto „Hauptsach gudd gess“ das ganze Jahr über, besonders aber im Sommer, pulsiert. Blickte man in letzter Zeit etwas tiefer als nur in die Speisekarten und Gasträume, konnte man nicht umhin, einem Namen immer häufiger zu begegnen: der place2b Group aus St. Ingbert. Sie ist Betreiberin der Tagesbar, die 2022 in Saarbrücken als Schwester des Originals in Saarlouis eröffnete. Hinzu kommt das Restaurants IU und, was besonders gut ankommt, die Wiedereröffnung der Kultkneipe Sankt J. Aufsehen erregte zuletzt auch die Übernahme des Traditionsgasthauses Zum Stiefel, das im Zuge des Insolvenzverfahrens der Brauerei Bruch verkauft werden musste. Nach der aufwändigen Renovierung erstrahlt das rustikale Restaurant seit November in neuem Glanz und wartet mit vielen herzhaften saarländischen Gerichten auf der Speisekarte auf.
Geht da nicht der Charme der inhabergeführten Restaurants am Markt verloren, könnte man sich nun fragen. Für Swen Hoffmann, gemeinsam mit Cornel Hahnenberg Geschäftsführer der Lifestyle Gruppe, überwiegen die Vorteile. Die Gastronomie befinde sich durch die aktuellen Krisen wie Corona und die horrenden Preissteigerungen in einer äußerst schwierigen Lage. „Wenn wir nicht unterstützen, kommen Investoren von außerhalb“, prognostiziert er. Stattdessen wolle man die Verbindung zur Region stärken: aus dem Saarland für das Saarland. Auch das so entstandene Gastro-Netzwerk sei ein Pluspunkt. Während kleinere Restaurants schließen müssen, wenn in der Küche oder dem Service Personal ausfällt, könnten sich die Lokalitäten der place2b Group gegenseitig unterstützen. Mehrere hundert MitarbeiterInnen zählt das 2020 gegründete Unternehmen heute. Zu den Lokalitäten am St. Johanner Markt kommen in Saarbrücken das Casino am Staden sowie das Restaurant NOYA mit levantinischer Küche gegenüber der Congresshalle.
Doch das Engagement der Gruppe beschränkt sich längst nicht nur auf die Landeshauptstadt. Unter den sechs zusätzlichen Standorten im Saarland ist die Schaumberg Alm in Tholey wohl die bekannteste. Dort zeigt sich ein weiterer Pfeiler des Konzepts: der Eventcharakter. „Es geht neben der Kulinarik auch um Lifestyle. Wir wollen Orte schaffen, an denen sich die Menschen gerne aufhalten“, so Hoffmann. Sowohl auf der Alm als auch im neu eröffneten Stiefel in Saarbrücken ist neben deftiger Küche regelmäßig Live-Musik angesagt. Im IU „trifft Food auf Party“ und in Leos Grillrestaurant und Bar in Elversberg finden die After Match Parties des Fußballclubs SV Elversberg statt. Das liegt auf der Hand, zumal die Unternehmer- (und Fußballer-)Familie Holzer Hauptgesellschafter der place2b Group ist. Und auch Geschäftsführer Swen Hoffmann dürfte als Vizepräsident der SVE dem Fußball genauso gewogen sein wie der Gastronomie. Das Streben nach mehr ist hier jedenfalls nicht nur dem Sport vorbehalten: Für die nahe Zukunft sind ein Business Club mit angeschlossener Wine Bank sowie ein Restaurant im Sterne-Segment in Planung. In Völklingen wolle man außerdem das Parkhotel mit einem ganzheitlichen, gehobenen Konzept wiedereröffnen. Wer die Kulinarik liebt, darf sich also auf weitere Highlights der Gastronomie freuen.
Tanja Block