(red.)
An Fronleichnam, donenrstag 08.Juni, wird es bunt rund ums Schloss. Die Musikfestspiele Saar laden ein zu einem musikalischen Tag für die ganze Familie.
In Kooperation mit dem Historischen Museum Saar, der Hochschule für Musik Saar und dem, Musikzweig des Gymnasiums am Schloss treten über den Tag viele junge Künstler und erfahrende Profis auf verschiedenen Bühnenplätzen rund ums Schloss auf.
Zudem gibt es für die Kinder einen ganztätigen Zirkus-Workshop, Schminken und Haare flechten, einen Parcours im Schlossgarten, für alle einen großen Flohmarkt, eine Oldtimer-Ausstellung, Stelzentheater und natürlich Kulinarisches. Bei einem Tag ganz unter dem Motto »Montmartre à Sarrebruck« dürfen der Flammkuchen, die Crêpes und der Wein natürlich nicht fehlen.
Das »Spectacle« startet um 12 Uhr und endet mit dem letzten Programmpunkt um 19 Uhr, der Abschluss-Soirée der Gesangsstudierenden der HfM Saar im Schloss Festsaal mit Chansons und Liedern aus Paris!
Programm
12.00 Uhr »Ouverture«
Schlosskirche | Rezital mit der Akkordeonistin Marie-Andrée Joerger (Professorin am Conservatoire Supérieure de Strasbourg) mit Werken u.a. von Bach, Rameau und Piazzola
12.45 Uhr | Schloss Vorplatz | Bläserfanfaren mit dem Sonos-Ensemble
Stelzentheater Circolo
|
13 Uhr | Schlossbühne | BigBand »BlueDate« des Gymnasiums am Schloss
Leitung: Matthias Ernst
|
Ab 13 Uhr
ganztägig |
Hinter dem Schloss | Junges Publikum | »Les Petits«
Parcours rund ums Schloss mit Rätselspaß für Kinder ab 6 Jahren
|
Ab 13 Uhr ganztägig
|
Hinter dem Schloss | Junges Publikum | »Les Petits«
Kinderschminken |
13.15 – 14 Uhr | VHS Zentrum | Tanzen wie zu Fürstens Zeiten
Tanzworkshop »Historische Tänze« Leitung: Christiane Mandernach |
13.45 Uhr
|
Unterirdische Burg
Hist.Museum |
Marimba, Bongos und Co. in der Unterirdischen Burg
Percussion-Ensemble des Gymnasiums am Schloss Leitung: Fedor Woll |
Ab 14 Uhr | Hinter dem Schloss | Junges Publikum | »Les Petits«
Zirkus-Workshop mit dem Stelzentheater Circolo |
14.15 Uhr | Schlossbühne | Akkordeon-Ensemble des Conservatoire Strasbourg
|
14.30 Uhr | Historisches
Museum |
Wandelkonzerte mit Kammermusik von Vanhal bis Ligeti
Kammermusik des Gymnasiums am Schloss und Studierende der HfM Saar
|
14.45 Uhr
|
Schlossvorplatz
|
Stelzentheater Circolo |
15 Uhr | Schlossgarten | Serge Rieger
Liedermacher aus dem Elsass
|
16.00-16.15 Uhr | Unterirdische Burg
Hist. Museum |
Marimba, Bongos und Co. in der Unterirdischen Burg Percussion-Ensemble des Gymnasiums am Schloss
Leitung: Fedor Woll
|
15.45-16.30 Uhr | VHS Zentrum | Tanzen wie zu Fürstens Zeiten
Tanzworkshop »Historische Tänze« Leitung: Christine Mandernach
|
16 Uhr
|
Schlossgarten | Sonos-Ensemble | Blechbläserquintett
|
16.15 Uhr | Schloovorplatz | Stelzentheater Circolo
|
16.30-16.45 Uhr | Unterirdische Burg
Hist. Museum |
Marimba, Bongos und Co. in der Unterirdischen Burg Percussion-Ensemble des Gymnasiums am Schloss
Leitung: Fedor Woll |
16.30-17.45 Uhr | Schlossbühne | Chansonband »Die Schoenen«
|
17 Uhr | Historisches Museum | Wandelkonzerte mit Kammermusik von Vanhal bis Ligeti
Kammermusik des Gymnasiums am Schloss und Studierenden der HfM Saar
|
18 Uhr
|
Schlossbühne | Akkordeon-Ensemble des Conservatoire Strasbourg |
19.00 Uhr »Salon de musique«
Festsaal | Saarbrücker Schloss
Soirée mit Gesangstudierenden der Hochschule für Musik mit Chansons
u.a. von Satie, Poulenc, Hahn
Musikalische Leitung | Prof. Hans-Jörg Neuner
Den ganzen Tag: Flohmarkt | Oldtimer-Ausstellung | Kulinarisches
Eintritt zu allen Attraktionen ist frei!