• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
  • OPUS-Card
    • Angebote ansehen
    • Neues Angebot melden
  • abo
  • Shop
  • Archiv
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
    • News selbst einstellen
  • Kulturleben / Kritiken
  • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungen selbst einstellen

Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran – Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran

16. Dezember 2018 by

Jetzt teilen

Monsieur Ibahim // Copyright: Theater Trier


Trier, den 14. Dezember 2018

Momo, ein 13-jähriger Junge, wächst in Paris bei seinem alleinerziehenden Vater, einem arbeitslosen Anwalt, auf. Alleingelassen und mit häuslichen Pflichten betraut, erledigt Momo seine Einkäufe im Lebensmittelladen des „alten Arabers“, Monsieur Ibrahim, der seinen Laden nie zu verlassen scheint und immer gut gelaunt ist. Stets knapp mit Geld, stiehlt Momo Waren aus dem Laden, was Monsieur Ibrahim nicht verborgen bleibt. Doch der reagiert auf seine ganz eigene Art darauf …
Die geheimnisvolle Macht des Lächelns, die Mädchen in der Rue de Paradis und eine außergewöhnliche Autofahrt ohne Führerschein verändern Momos Leben. Aber nie sind die Dinge bloß so, wie sie scheinen: Monsieur Ibrahim ist kein Araber, genauso wenig wie die Rue Bleue blau ist …
Eine religionsübergreifende Parabel über Toleranz, Weisheit und Herzensgüte. Die Vorstellungen im Januar und Februar werden in französischer Sprache gezeigt. Weitere Vorstellungstermine in deutscher Sprache finden zu einem späteren Zeitpunkt statt.
Das Ein-Personen-Stück wird auf der Studiobühne des Theaters gespielt. Der Regisseur François Camus ist zugleich Darsteller und präsentiert ein herzerwärmendes Stück.
Éric-Emmanuel Schmitts präzise Erzählung ist ein unendlich zärtliches, liebevolles Buch, das zu den wichtigsten zeitgenössischen Texten Frankreichs gehört. Es wurde in über 40 Sprachen übersetzt und 2004 von François Dupeyron mit Omar Sharif als Monsieur Ibrahim verfilmt.

Inszenierung: François Camus
Mit: François Camus
Spielort: Studiobühne


PREMIERE: Fr, 11.01.2019 um 11:00 Uhr (ausverkauft)

Weitere Termine:
Fr, 11.01.2019 um 18:00 Uhr (ausverkauft)
So, 13.01.2019 um 16:00 Uhr (ausverkauft)
Mo, 14.01.2019 um 10:00 Uhr (Restkarten)
Di, 15.01.2019 um 10:00 Uhr (Restkarten)
Mi, 16.01.2019 um 16:00 Uhr (ausverkauft)
Mo, 11.02.2019 um 10:00 Uhr
Di, 12.02.2019 um 10:00 Uhr

www.theater-trier.de

Filed Under: News

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

Footer Menu

  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 · WordPress · Log in

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren