• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
  • OPUS-Card
    • Angebote ansehen
    • Neues Angebot melden
  • abo
  • Shop
  • Archiv
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
    • News selbst einstellen
  • Kulturleben / Kritiken
  • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungen selbst einstellen

Kunsthalle Mannheim

4. April 2022 by

Jetzt teilen

Hanna Nagel, Mühevolle Ehe, 1931, Privatsammlung

Donnerstag, 07.04.2022, 10.30 Uhr
Themenführung durch die Sammlung
Thema: “Spiel mit mir! Kinder in Gemälden der Sammlung”
Ein Rundgang zu unterschiedlichen Themen und Motiven quer durch die Museumsräume. Im direkten Vergleich verschiedener Gemälde, Skulpturen und Installationen ergeben sich vielfältige Erkenntnisse zu künstlerischen Fragestellungen und Ideen.
Kosten: 6 €, zzgl. Eintritt

Samstag, 09.04.2022, 15.30 Uhr
Themenführung durch die Sammlung
Thema: „Anselm Kiefer – Maler der Mythen”
Ein Rundgang zu unterschiedlichen Themen und Motiven quer durch die Museumsräume. Im direkten Vergleich verschiedener Gemälde, Skulpturen und Installationen ergeben sich vielfältige Erkenntnisse zu künstlerischen Fragestellungen und Ideen.
Kosten: 6 €, zzgl. Eintritt

Sonntag, 10.04.2022, 12 Uhr
Überblicksführung „Hanna Nagel“
Mit der Ausstellung „Hanna Nagel“ (1907-1975) widmet sich die Kunsthalle Mannheim einer Künstlerin, die in der Kunstgeschichte zwar keine gänzlich Unbekannte ist, deren Werk bislang jedoch kaum ausgestellt wurde. So ist die aktuelle Schau ein wichtiger Schritt für die Wiederentdeckung dieser herausragenden Künstlerin und feministischen Pionierin. Wie keine andere Künstlerin ihrer Zeit hat sie sich mit dem Verhältnis der Geschlechter auseinandergesetzt und trifft mit ihrem OEuvre auch den Nerv unserer Zeit.
Kosten: 6 €, zzgl. Eintritt

Sonntag, 10.04.2022, 14.30 Uhr
Familienzimmer: „Imbiss Frauenlaube. Mutterbilder“
Frauenlaube mit Performance vor Ort und Kunsthäppchen To Go – mit Theater Performance Kunst RAMPIG
Auch nach dem Ende der Ausstellung MUTTER! lässt das Thema die Kunsthalle nicht los. Am Sonntag, 10. April, um 14.30 Uhr findet daher noch eine Veranstaltung im Familienzimmer statt. Bei „Imbiss Frauenlaube. Mutterbilder“ arbeitet sich Theater Performance Kunst RAMPIG auf verschiedenen Deutungsebenen am kulturellen Gedächtnis eingeprägter Frauenbilder kritisch ab. Im Familienzimmer schlägt RAMPIG dafür eine ihrer themenspezifischen Frauenlauben mit Kunsthäppchen To Go und einer Performance vor Ort auf und lädt die Besucher*innen zum Geschichten- und Gedankenaustausch rund um das Thema Mutterbilder ein.
Kosten: Eintritt frei

Sonntag, 10.04.2022, 15 Uhr
Kunstreise – alle einsteigen!
Familienführung
Gemeinsam sieht man mehr! Jung und Alt, Klein und Groß sind herzlich willkommen, ausgewählte Kunstwerke bei den Familienführungen im Neubau zu betrachten und (Kunst-)Geschichten mit kreativen Mitmach-Anregungen zu erleben.
Kosten: 5 € inkl. Eintritt, Buchung über die Abendakademie Mannheim

Sonntag, 10.04.2022, 15.30 Uhr
Überblicksführung „Hanna Nagel“
Mit der Ausstellung „Hanna Nagel“ (1907-1975) widmet sich die Kunsthalle Mannheim einer Künstlerin, die in der Kunstgeschichte zwar keine gänzlich Unbekannte ist, deren Werk bislang jedoch kaum ausgestellt wurde. So ist die aktuelle Schau ein wichtiger Schritt für die Wiederentdeckung dieser herausragenden Künstlerin und feministischen Pionierin. Wie keine andere Künstlerin ihrer Zeit hat sie sich mit dem Verhältnis der Geschlechter auseinandergesetzt und trifft mit ihrem OEuvre auch den Nerv unserer Zeit.
Kosten: 6 €, zzgl. Eintritt

Mittwoch, 14.04.2022, 18.30 Uhr
Überblicksführung „Hanna Nagel“
Mit der Ausstellung „Hanna Nagel“ (1907-1975) widmet sich die Kunsthalle Mannheim einer Künstlerin, die in der Kunstgeschichte zwar keine gänzlich Unbekannte ist, deren Werk bislang jedoch kaum ausgestellt wurde. So ist die aktuelle Schau ein wichtiger Schritt für die Wiederentdeckung dieser herausragenden Künstlerin und feministischen Pionierin. Wie keine andere Künstlerin ihrer Zeit hat sie sich mit dem Verhältnis der Geschlechter auseinandergesetzt und trifft mit ihrem OEuvre auch den Nerv unserer Zeit.
Kosten: 6 €, zzgl. Eintritt

Donnerstag, 14.04.2022, 10.30 Uhr
Themenführung: Fokus Sammlung neu präsentiert
Francis Bacon und Alberto Giacometti
Die Sammlung der Kunsthalle Mannheim ist neu kuratiert und präsentiert. Diese widmet sich den Schwerpunkten der Sammlungsgeschichte der Kunsthalle seit ihrer Gründung 1909.
Kosten: 6 €, zzgl. Eintritt

Anmeldung und Ticketverkauf zu allen Veranstaltungen und Führungen unter https://www.kuma.art/de/kalender

Filed Under: News Tagged With: Museen & Ausstellungen

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

Footer Menu

  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 · WordPress · Log in

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren