• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
  • OPUS-Card
    • Angebote ansehen
    • Neues Angebot melden
  • abo
  • Shop
  • Archiv
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
    • News selbst einstellen
  • Kulturleben / Kritiken
  • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungen selbst einstellen

Konzerte der Stadt Kaiserslautern – Saison 2018 / 2019

Jetzt teilen


Ein Feuerwerk der Melodien zum Jahresausklang mit der Russischen Kammerphilharmonie St. Petersburg und den berühmten Sängern Gunther Emmerlich und Barbara Cramm mit spritzigen Ausschnitten aus Opern, Operetten und Musicals von Mozart über Strauß, Kálmán bis Gershwin in der Silvestergala am Montag, 31. Dezember, um 17:00 Uhr in der Fruchthalle.
Gunther Emmerlich gehört zweifellos zu Deutschlands bekanntesten Bassisten. Mehr als 20 Jahre agierte der Künstler als festes Ensemblemitglied der Semperoper Dresden, wo er große Erfolge verbuchen konnte. Zu seinen Paraderollen zählen darüber hinaus: Sir John Falstaff (Die lustigen Weiber von Windsor), Sarastro (Die Zauberflöte), der Milchmann Tevje (Anatevka) und Doolittle (My Fair Lady).
Er ist Moderator von beliebten Fernsehsendungen verschiedener Genres, ein gefragter Gastsolist und wurde unter anderem mit dem “Bambi” und dem Bundesverdienstkreuz geehrt. Mit der Sopranistin Barbara Cramm als seiner langjährigen Ensemble-Partnerin gibt es seit 2009 dieses sehr erfolgreiche, gemeinsame Programm. Langjährige Freundschaft und eine erfolgreiche künstlerische Zusammenarbeit verbinden das Duo Emmerlich-Cramm mit der Russischen Kammerphilharmonie St. Petersburg, die seit Jahrzehnten zu den gefragtesten europäischen Klangkörpern gehört und auf vielen renommierten Bühnen rund um den Globus präsent ist. Auf dem Programm der Opern-, Operetten- und Musical-Gala, die von Gunther Emmerlich auf seine humorvolle und unterhaltsame Art moderiert wird, stehen u. a. die berühmten Meisterwerke von Mozart, Rossini, Puccini, Bizet, Strauß, Loewe, Bock, Ka?lma?n und Gershwin.


Karten von 44,00 bis 34,00 Euro gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information, Fruchthallstraße 14, Tel. 0631 365-2316; im Pop Shop Kaiserslautern, Tel. 0631 64725; Thalia Ticketservice, Tel. 0631 36219-814 und bei allen weiteren VVK-Stellen (Ticket-Hotline: 01806-57 00 00), im Internet unter www.eventim.deund von zu Hause aus mit ‚ticketdirect‘ über www.eventim.de. Auch telefonische Bestellungen sind möglich. Die Karten gehen Ihnen dann per Post zu.

Filed Under: News

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

Footer Menu

  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 · WordPress · Log in

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren