• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
  • OPUS-Card
    • Angebote ansehen
    • Neues Angebot melden
  • abo
  • Shop
  • Archiv
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
    • News selbst einstellen
  • Kulturleben / Kritiken
  • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungen selbst einstellen

Jazz im Schloss, Saarbrücken

Jetzt teilen

Hendrika-Entzian-Quartett-©-Kerstin-Schomburg

Donnerstag, 21. April 2022, um 20:00 Uhr

Hendrika Entzian Quintett
Hendrika Entzian b & comp; Simon Seidl p; Matthew Halpin sax;
Fabian Arends dr; Sandra Hempel g

Die Musik des Kölner Quintetts um die Kontrabassistin Hendrika Entzian lockt mit akustischen Klängen, songartigen Strukturen und einer offenen Spielhaltung, die Grenzen zwischen Komposition, Interaktion und Improvisation verschwimmen lässt. Die facettenreichen Stücke wirken gleichzeitig modern und zeitlos, setzen sich bewusst von kurzlebigen Trends ab, vereinen unaufdringliche Eleganz und subtile Energie. Zunächst in Hamburg, dann in Köln studierte Hendrika Entzian Kontrabass. Neben ihrer Beteiligung an verschiedenen Kölner Projekten legte sie zunehmend mehr Augenmerk auf Komposition, absolvierte in der Folge ein Masterstudium Jazz- Arrangement und -Komposition ebenfalls an der HfMT Köln.
Mit ihrem Quintett wurde Sie 2018 für den ECHO Jazz nominiert und erhielt den Jazzpreis WDR.

Hendrika schreibt und arrangiert regelmäßig für große Besetzungen und wurde 2021 für den Deutschen Jazzpreis nominiert. Ralf Dombrowski: „Tatsächlich klingt […] in sich geschlossen und musikalisch unaufgeregt souverän. Das liegt an den Kompositionen, die die Balance zwischen improvisierender Offenheit und rahmender Struktur wahren.“

https://www.vhs-saarbruecken.de/programm/kultur-und-kunst/nr/AL2201H/bereich/details/ka/AL2201H/kat/54/ 

Beim Konzertbesuch gelten die 3-G-Regeln.

Tickets/Anmeldung: EUR 18,00 (erm. 15,00) (Kursnr. AK2201H) unter www.vhs-saarbruecken.de oder vhsinfo@rvsbr.de
Der Festsaal Saarbrücker Schloss ist barrierefrei und verfügt über eine hochmoderne Be- und Entlüftungsanlage.
Für Spontanbesucher ist zusätzlich eine Abendkasse vor Ort eingerichtet.

Filed Under: Archiv Tagged With: Musik

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

Footer Menu

  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 · WordPress · Log in

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren