• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
  • OPUS-Card
    • Angebote ansehen
    • Neues Angebot melden
  • abo
  • Shop
  • Archiv
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
    • News selbst einstellen
  • Kulturleben / Kritiken
  • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungen selbst einstellen

„Jazz im Schloss“ mit Julian und Roman Wasserfuhr

Jetzt teilen

© Foto: Nikolas Müller.

In der Reihe Jazz im Schloss sind am Donnerstag, den 23. März, die Brüder Julian und Roman Wasserfuhr zu Gast im Festsaal des Saarbrücker Schlosses. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Julian Wasserfuhr gilt als eines der größten deutschen Ausnahmetalente an der Trompete. Zusammen mit seinem Bruder Roman am Klavier bildet er ein unzertrennliches Jazz-Duo.

Die Vertrautheit der Brüder verleiht ihrer Musik einen entspannten und unangestrengten Charakter. Ob mit Trompete oder Flügelhorn, schafft Julian mit seinem warmen Ton atmosphärische Klangräume. Ergänzt wird der frische und dennoch ausgereifte, luftige Sound durch das akzentuierte und strahlende Klavierspiel seines Bruders Roman. Nach ihrem hoch beachteten Debüt-Album „Remember Chet“, das die beiden mit 17 und 20 Jahren aufgenommen haben, starteten sie in der deutschen Jazz-Landschaft durch. Sie spielten bereits mit Größen wie Nils Landgren, Lars Danielsson und Wolfgang Haffner. Dabei fanden sie immer mehr zu ihrem charakteristisch melodisch-atmosphärischen Wasserfuhr-Sound. Nach mittlerweile sechs veröffentlichten Alben zählt das Brüderpaar zu den renommiertesten deutschen Jazz-Musikern. Auf ihrem aktuellen Album „Mosaic“ verarbeiten sie die letzten Jahre auf musikalische Art.

 

Die Konzertreihe Jazz im Schloss steht unter der Schirmherrschaft von Regionalverbandsdirektor Peter Gillo. Unterstützt wird sie von SR2 Kulturradio sowie Saartoto. Die Idee und das Konzept stammen von vhs-Direktorin Dr. Carolin Lehberger sowie Dr. Peter Kleiß und Elfi Kleiß. Letztere legt als künstlerische Leiterin den Schwerpunkt der Reihe auf Musikerinnen und Musiker, die im Saarland bereits mit anderen Formationen gastierten. Bei Jazz im Schloss präsentieren sie ihre aktuellen Projekte in neuen Besetzungen.

 

Der Eintritt kostet 25 Euro, ermäßigt 20 Euro. Karten sind per E-Mail an vhsinfo@rvsbr.de, online unter www.vhs-saarbruecken.de (Kursnummer AN2201D) sowie an der Abendkasse erhältlich.

Filed Under: Kulturleben, News

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

Footer Menu

  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 · WordPress · Log in

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren