• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
  • OPUS-Card
    • Angebote ansehen
    • Neues Angebot melden
  • abo
  • Shop
  • Archiv
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
    • News selbst einstellen
  • Kulturleben / Kritiken
  • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungen selbst einstellen

Fruchthalle Kaiserslautern

26. Juli 2022 by Leave a Comment

Jetzt teilen

Liv Migdal © Monika Lawrenz

Richard Wagner
„Prélude“ und „Liebestod“ aus
„Tristan und Isolde“
Paul Ben-Haim
„Evocation“
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 1, op. 68

Der Schwebezustand, den Richard Wagner mit seinem Tristan-Akkord in den ersten Augenblicken seines Musikdramas im Prélude schuf, verlangt nach Auflösung. Diese erfährt das Publikum jedoch erst in Isoldes „Liebestod“. Die harmonische Spannung vergeht und die Liebenden erfahren ewige Vereinigung. In musikalischer Spannung zwischen seiner Heimat Deutschland und seiner Wahlheimat Palästina stand Paul Ben-Haim. Das sehnsüchtige Hauptthema seines Violinkonzertes „Evocation“ changiert zwischen westlichen und östlichen Einflüssen. Auch Johannes Brahms befand sich lange in einem Schwebezustand: Mit 43 Jahren veröffentlichte er seine 1. Sinfonie, an der er über 14 Jahre lang arbeitete und mit der er den Schritt aus Beethovens Schatten tat.

Freitag 23.09.2022, Konzert ab 20:00 Uhr

Filed Under: News Tagged With: Musik

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

Footer Menu

  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2022 · WordPress · Log in

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren