
Im Juni und Juli erwarten Sie wieder zahlreiche Kulturveranstaltungen jeglicher Couleur, über die wir in unseren Sommer-Ausgaben OPUS 97 (Mai / Juni 2023) und OPUS 98 (Juli / August 2023) berichten. Für alle Abonnentinnen und Abonnenten bietet sich außerdem die Gelegenheit, verschiedenste Veranstaltungen mit ermäßigtem Eintritt oder sogar kostenfrei zu besuchen. Über die OPUS Card können Sie sich im Juni und Juli Freikarten für zwei Veranstaltungen des Nationaltheaters Mannheim im Rosengarten sowie vergünstigte Tickets für die Musikfestspiele Saar sichern. Freien Eintritt gibt es zudem in das Technoseum, Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Informationen zu allen aktuellen Angeboten und der OPUS Card finden Sie hier.
Veranstaltungen im Juni und Juli
Das Nationaltheater Mannheim zeigt am 2.6. “Le Villi” konzertant im Musensaal des Rosengartens
Alphonse Karrs romantische Erzählung »Les Willis«, in der sich junge Frauen in rächende Geister verwandeln, inspirierte Giacomo Puccini zu seiner ersten Oper überhaupt. Eine Geschichte zwischen Liebe und Verrat, Rache und Reue, stimmungsvoll schaurigen Naturszenerien und dem geisterhaften Gesang verirrter Seelen. Der Komponist Puccini bewies sich bereits als großes dramatisches und melodisches Talent und schuf ein überraschendes Stück Musiktheater.
Als OPUS AbonnentIn haben Sie zwei Freikarten. Hier gehts zum Angebot.
Das Nationaltheater Mannheim zeigt am 15.6. “Der Ring an einem Abend” im Musensaal des Rosengartens
Loriot schuf seine eigene Version von Richard Wagners “Ring der Nibelungen” und komprimiert das 16-stündige Stück auf einen Abend. Pointierte Formulierungen fassen die Handlung des Stückes amüsant und scharfsinnig zusammen. Ein Genuss für Opern-Neulinge, als auch für Wagner-Kenner im Mannheimer Nationaltheater.
Als OPUS AbonnentIn erhalten Sie zwei Freikarten. Hier gehts zum Angebot.
TECHNOSEUM, Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Auf rund 8.000 Quadratmeter wird in einem der drei größten Technikmuseen Deutschlands die Geschichte der Industrialisierung gezeigt. Es wird ein lebendiger Eindruck in die Arbeitswelt vermittelt und Vorführtechniker erklären die Arbeitsabläufe der damaligen Zeit.
Als OPUS AbonnentIn erhalten Sie zwei Freikarten. Hier gehts zum Angebot.
Fünf ausgewählte Konzerte der Musikfestspiele Saar
Paris steht seit Jahrhunderten für Hochkultur genauso wie für die weltberühmten Chansons, die Straßenmusik und das Revuetheater. Genießen Sie das Pariser Flair des Montmartre, der Straßencafés, der kulinarischen Exquisität anlässlich des 60. Geburtstags des Elysee-Vertrages mit Künstlern der Pariser Oper und der Notre Dame de Paris, großen Orchestern dieser Metropole und hochkarätigen Solisten dieser Stadt.
Als OPUS AbonnentIn erhalten Sie zwei Tickets mit 15% Ermäßigung. Zu den Angeboten gelangen Sie über einen Klick auf Ihr favorisiertes Konzert:
Insula orchestra im Saalbau St. Wendel am 9.06.2023
Klavierabend mit Jean-Yves Thibaudet am 23.06.2023
Orgelrezital mit Andrew Dewar am 29.06.2023
Musique mécanique – Faszination Drehorgel am 02.07.2023
Mädchenchor der Regenburger Domspatzen am 08.07.2023