• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
  • OPUS-Card
    • Angebote ansehen
    • Neues Angebot melden
  • abo
  • Shop
  • Archiv
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
    • News selbst einstellen
  • Kulturleben / Kritiken
  • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungen selbst einstellen

Experimance Festival

Jetzt teilen

Schaltkreismusik © Sascha Markus

(red.) Vom 13. bis 16.07.2023 findet bereits zum dritten Mal das mehrtägige transdisziplinäre Experimance Festival in Saarbrücken statt. Das bedeutet: KLANGKUNST, EXPERIMENTELLE MUSIK UND PERFORMANCE halten endlich wieder Einzug in die Stadt. Und zwar in Form von Ausstellungen, Konzerten, Performances und Workshops. Dabei werden nicht nur unterschiedliche Orte und Kulturstätten in Saarbrücken bespielt, sondern auch regionale, nationale und internationale Künstler*innen zusammengebracht. Anlässlich des 60. Jubiläums der Unterzeichnung des Élysée-Vertrages werden in diesem Jahr auch mehrere künstlerische Positionen aus Frankreich vertreten sein.

Das Festival ist mittlerweile schon zu einer festen Institution der internationalen Klangkunstszene herangewachsen, bietet das Festival auch in diesem Jahr interdisziplinär, an den Schnittstellen von Bildender Kunst, Darstellender Kunst und Musik arbeitenden Künstler*innen eine Bühne. Die vielgestaltigen Veranstaltungsformate, die von Performance-Abend bis Club-Event reichen, finden an diversen Veranstaltungsorten statt.

Unterstüzt wird das Experimance Festival durch den Musikfonds e.V., der Kunst als unabhängigen und visionären “Selbstzweck” begreift und gerade wegen ihrer “existenziell-kreativen Notwendigkeit” fördert, und der saarländischen Peter und Luise Hager-Stiftung, die in Kunst und Kultur “Lebensqualität” sieht und insbesondere auch junge Projekte fördert. 

Zu sehen werden unter anderem das saarländische LIQUID PENGUIN ensembles, das sich verschiedener Register aus Musiktheater, Hörspiel, Klangkunst, Performance und Installation bedient, um “Forschungsgegenstände” etwa wie die Zeit oder das Wachsen von Gras künstlerisch zu untersuchen. Elisa Kühnl aus Köln hingegen bedient sich als Soloperformerin lediglich ihrer Stimme, um damit existenzielle Grenzerfahrungen zu kreieren.  Mit Katharina Bevánd dürfen wir eine international renommierte Künstlerin begrüßen, die vor allem ortsspezifisch, mit der Symbiose von Klang und Raum, arbeitet.

 

 

Künstler:innen

Alan Affichard // Amith Venkataramaiah // Cuminale // Datashock // Dr. Schmitt // Elisa Kühnl // Florent Colautti // FRA // Franko Furto // Ham Babaei // Hannah-Sofie Schäfer // JacqNoise // Katharina Bévand // Køps // Liquid Penguin Ensemble // Marika Pyrszel  & Kathrin Lambert // Marika Pysrzel // Nina M.W. Queissner // Passepartout Duo // Paul Devens // Peter Strickmann // Riccardo La Foresta // Roger23 // Ron // Scenocosme // Schaltkreismusik // Sturmherta // SUBEROTIQUE // Tamer Vajda // Thomas Laigle // Ufo Flamingo // Volker Schütz

 

Veranstaltungen:

Festivaleröffnung mit Vernissage, Performances & Konzerten:

USUS Garelly-Haus, Donnerstag, 13.07., 19 Uhr

[Öffnungszeiten Ausstellung: Fr – So, 15- 19 Uhr]

 

Eröffnung der Sonderausstellungen mit Vernissage, Performances, Vorführungen der Klangerzeuger und Konzerten:

Johanneskirche und Galerie Puzić, Freitag, 14.07., 19 Uhr

[Öffnungszeiten Ausstellungen: Sa & So, 15 – 19 Uhr]

 

Festival Tag & Clubnacht:

Kulturgut Ost [Sektor Heimat & Silodom], Samstag, 15.07.

15 Uhr: Musik, Kaffee, Kuchen & Schnick-Schnack im Außenbereich + Workshops

18 Uhr: Konzerte & Performances der experimentellen Musik und Klangkunst im Innen- und Außenbereich

23 Uhr: Silodom Clubnacht im Innen- und Außenbereich

 

www.experimance.de

www.instagram.com/experimance/

www.facebook.com/experimance

Filed Under: Kulturleben

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

Footer Menu

  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 · WordPress · Log in

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren