Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Zweite Ausstellung der Reihe BODY MASS WEIGHT

Mai 4 - Mai 21

Flyer "BODY MASS WEIGHT"

Nach einem ersten Stopp in Wien findet nun die zweite Ausstellung aus der Reihe BODY MASS WEIGHT in Kaiserslautern statt.
Die drei Künstler*innen Theresa Lawrenz, Paul Schuseil und Marcel Friedrich Weber, die BODY MASS WEIGHT entwickelt haben, beschäftigen sich in ihrer bildhauerischen Arbeit mit Körper(lichkeit), Material und seinen Prinzipien. Zu jeder Ausstellung von BODY MASS WEIGHT gehört eine gemeinsame Transportfahrt zum Ausstellungsort, eine*n mitausstellende*n Künstler*in mit Ortsbezug (Sozia/Sozius) und 12 Kutten, die für die 12 Ausstellungen stehen.
Als Sozia an N°2 Kaiserslautern – Hochfrisiert im Schleudersitz – nimmt Natalie Wilke teil. Theresa Lawrenz, Paul Schuseil und Marcel Friedrich Weber arbeiten als künstlerisch-wissenschaftliche Mitarbeiter*innen im Fachbereich Architektur an der rptu kaiserslautern.

04.–21.05.2023 (Laufzeit der Ausstellung)
03.05. 19h Vernissage

Theresa Lawrenz (1991*) lebt und arbeitet in Frankfurt am Main und Mainz. Sie studierte an der Kunsthochschule Mainz bei Prof. Sabine Groß. Seitdem arbeitet sie im städtischen Atelierhaus Waggonfabrik und wird von der Emde Gallery in Mainz vertreten. Neben Skulpturen und Installationen arbeitet sie mit Performance und in den Medien Druckgrafik und Zeichnung. Sie untersucht die Materialien und vertrauten Formen des Alltags und des öffentlichen Raumes.
https://theresalawrenz.de

Paul Schuseil (*1989) studierte in Mainz und Düsseldorf bei Prof. Martin Schwenk und Prof. Thomas Grünfeld. Im Atelier in Neustadt an der Weinstraße entstehen orthesenartige Stützkonstruktionen, Adapter und Halterungen, verdichtete Texte und Installationen, meist mit ironischer Überhöhung und einem Spiel mit Benutzbarkeit, Effizienz und Optimierung.

>

Marcel Friedrich Weber (*1989) lebt und arbeitet in Frankfurt am Main. Er studierte bis 2017 an der Kunsthochschule Mainz bei Prof. Sabine Groß.
In seinen bildhauerischen und installativen Arbeiten untersucht er Transformationsprozesse und das Plastische an sich. Seine Arbeiten wurden unter anderem in verschiedenen Kunstvereinen, Projekträumen und Sammlungen gezeigt. Daneben sind Arbeiten im öffentlichen Raum installiert.
https://www.marcelfriedrichweber.com

Natalie Wilke (*1990, Kaiserslautern) lebt und arbeitet in Frankfurt am Main. Sie studierte an der Kunsthochschule Mainz in der Klasse für Medienkunst bei Prof. Dieter Kiessling, wo sie ihren Meisterschülerinnenabschluss absolvierte. Sie leitet seitdem an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach als künstlerische Mitarbeiterin das Lehrgebiet elektronische Medien mit. Innerhalb digitaler Medien wie Video oder 3D-Animation wendet sich ihre künstlerische Arbeit der Ästhetik der Subkultur, des Mainstream und den Ambivalenzen ihrer gesellschaftlichen Synkretismen zu. Öffentliche Räume als Schauplatz für Gentrifizierung und Vertreibungspolitiken zwischen Eskapismus und Verhaftung nehmen dabei eine zentrale Rolle in ihrem Werk ein.
https://www.nataliewilke.com

Details

Beginn:
Mai 4
Ende:
Mai 21

Veranstaltungsort

Architekturgalerie der rptu kaiserslautern
Rosenstraße 2
Kaiserslautern,
Flyer "BODY MASS WEIGHT"