Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Von Frauenhass bis Verschwörungserzählungen – Rechtsextreme Szenen in einer demokratischen Gesellschaft

Juni 28 @ 18:00 - 20:30

Die PfD St. Wendel wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben! sowie dem Landkreis St. Wendel.

3. Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie Landkreis St. Wendel: „Von Frauenhass bis Verschwörungserzählungen – Rechtsextreme Szenen in einer demokratischen Gesellschaft“

National wie international werden gesellschaftliche Herausforderungen und Fragestellungen immer wieder von rechtsextremen Akteur*innen genutzt, um ihre Ideologie zu verbreiten. So sind Zuwanderung, Gender oder die Corona-Pandemie zentrale Agitationshemen von Burschenschaften, Männerrechtlern, Reichsbürger*innen und anderen rechten Szenen. Wie funktioniert diese Instrumentalisierung? Wie weit sind demokratie- und menschenfeindliche Einstellungen in unserer Gesellschaft verankert und wie radikalisieren sich Menschen? Und wie können wir als demokratische Gesellschaft mit rechter Einflussnahme umgehen?

Als Referent der Veranstaltung konnte Tobias Ginsburg gewonnen werden. Tobias Ginsburg, Jahrgang 1986, ist Autor und Regisseur. Für seine Bücher „Die Reise ins Reich“ und „Die letzten Männer des Westens“ recherchierte er undercover unter anderem in Reichsbürger*innen-Szenen und bei Verschwörungstheoretiker*innen, bei Antifeministen und in rechtsextremen Burschenschaften. Seine Suche ist stets davon geprägt, herauszufinden, warum Menschen sich in diese Kreise begeben. Und sie zeigt, wie verbreitet rechtsextreme Ideologie ist.

Programm:
• 18:00 Uhr Beginn mit Imbiss und offenem Austausch
• 18:30 Uhr Grußworte und Eröffnung
• 19:00 Uhr Vortrag und Diskussionsrunde mit Tobias Ginsburg

Der Eintritt ist frei.
Eine Anmeldung ist bis zum 21. Juni 2023 an sophia.folz@adolf-bender.de möglich.

Hinweis: Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.

Die PfD St. Wendel wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben! sowie dem Landkreis St. Wendel.

Details

Datum:
Juni 28
Zeit:
18:00 - 20:30
Webseite:
https://pfd.landkreis-st-wendel.de/

Veranstaltungsort

Kulturzentrum Alsfassen
Dechant-Gomm-Straße 4
St. Wendel, Saarland 66606
Die PfD St. Wendel wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben! sowie dem Landkreis St. Wendel.