
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Verdächtig unüblich: Die Üblichen Verdächtigen live in concert
Stiftung europäische Kultur und Bildung
Juli 9 @ 11:00 - 14:30

Verdächtig unüblich: DIE ÜBLICHEN VERDÄCHTIGEN
Live in concert in Otzenhausen
Am 9. Juli 2023 um 11.00 Uhr geht es an der Europäischen Akademie Otzenhausen vor der „Kultur-Sommerpause“ noch einmal in die Vollen: mit einem Konzert der ÜBLICHEN VERDÄCHTIGEN.
Die weit über die Westpfalz hinaus bekannte Band hat sich mit ihrer speziellen Mischung aus Pop, Soul und auch ein bisschen Rock in die Herzen der Zuschauer gespielt. Seit ihrer Gründung vor über zehn Jahren hat sich die Besetzung nicht geändert: Rebecca Dahl, Isabell Fuchs und Matthias Kinder (Gesang), Stefan Altherr (Piano), Alex Wemmert (Cajon und Percussion), Franz Dahl (Gitarre), Manuel Distler (Bass & Gesang) sowie Manuel Lothschütz (Gesang & Posaune). Sie drücken Songs von Silbermond bis Zaz, Journey bis Pe Werner, The Eagles bis Spandau Ballet ihren ganz eigenen Stempel auf und verabschieden sich vom üblichen Coverband-Genre. Mit fünf Solosängerinnen und -sängern ist ihr musikalisches Spektrum aus Pop, Soul und auch ein bisschen Rock sehr breit.
Los ging es vor über zehn Jahren damit, dass der Vater des Keyboarders für einen Spontanauftritt eine Band suchte. Flugs trommelte man „die üblichen Verdächtigen“ aus verschiedenen Bands des Kuseler Raums für diesen Gig zusammen. Was ursprünglich als einmalige Aktion gedacht war, hat bis heute Bestand – und der Band ihren Namen gegeben.
Bei der Frage, warum DIE ÜBLICHEN VERDÄCHTIGEN so „verdächtig unüblich“ sind, muss Sängerin Rebecca Dahl nicht lange überlegen: „Der größte Unterschied zu den meisten anderen Coverbands ist, dass wir auch mal solo singen, aber die meisten Songs werden von mehrstimmigem Gesang untermalt. Jeder ist in seiner Art unverwechselbar und trotzdem ergeben wir zusammen eine wunderbar harmonische Einheit. Etwas Besonderes sind auch unsere Projektkonzerte. Die gestalten wir mit Orchestern oder nehmen andere Instrumente wie Streicher oder Saxofon hinzu. Und last but not least spielen DIE ÜBLICHEN VERDÄCHTIGEN auch nicht die „üblichen“ Songs, die immer wieder zu hören sind, sondern eine besondere Auswahl.“
Für diese Auswahl sind meistens die Sängerinnen und Sänger zuständig, denn: „Sie müssen uns gefallen, und wir müssen sie vor allem gut singen können.“ Das gilt auch für das Publikum, das sich freut, wenn es bestimmte Songs wiedererkennt und dann spontan mitsingt.
Auch die Bühne sieht etwas anders aus: Stehlampen, Kerzenständer, Tisch und Oldschool Radio. Keine große Lichtshow oder sonstiger Firlefanz. Sie konzentrieren sich auf das Wesentliche: Die Musik!
Wenn sie auf ein besonderes Erlebnis in den Jahren ihrer Bandmitgliedschaft zurückblicken sollte, fällt Rebecca Dahl eines ein, das einmalig ist und gleichzeitig immer wiederkehrt: „Wenn ich sehe, dass manche im Publikum die Augen geschlossen haben und zuhören, andere mitsingen und viele einfach nur lächeln, dann macht mich das selbst glücklich.“
Wo DIE ÜBLICHEN VERDÄCHTIGEN in den nächsten zehn Jahren hinwollen? „Wir wollen so weitermachen“, sagt Rebecca Dahl. „Als Band zusammenbleiben und den Menschen etwas geben. Egal, ob wir 50 oder 1.000 Leute vor uns haben.“
Organisatorisches
Allen, die zum Konzert nach Otzenhausen kommen, bieten die Veranstalter wie üblich einen leckeren Abschluss an: ein sommerliches Lieblingsmenü zum Selbst-Zusammenstellen (Preis: 38,00 €/Person, zuzüglich Getränke).
Aus organisatorischen Gründen bitten die Organisatoren um Anmeldung bei der Stiftung europäische Kultur und Bildung, Sonja Hoffmann, Tel. 06873 662–263, E-Mail s.hoffmann@stiftung-ekb.de