Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

The privacy of things

Saarländisches Staatstheater

Juli 4 @ 19:30 - 20:30

Foto: Bettina Stöß

Tanzstück von Stijn Celis | Uraufführung

Zu den Auswüchsen des digitalen Zeitalters gehört es, dass wir mit persönlichen Informationen bisweilen so freigebig und sorglos umgehen, als müssten wir die ganze Welt über unsere Aktivitäten in Kenntnis setzen. Was unsere Daten bewirken können, demonstriert der Orchester-Tanz Abend »The Privacy of Things«, der dank eines Forschungsstipendiums der Helmholtz-Gemeinschaft und der Akademie für Theater und Digitalität ermöglicht wurde. Während eines Forschungsaufenthalts konnte Martin Hennecke, Schlagzeuger des Saarländischen Staatsorchesters, am Institut für Softwaretechnologie des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt gemeinsam mit Wissenschaftlern eine Software entwickelt, die mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) aus Datensätzen Musik generiert. Für »The Privacy of Things« kommt diese Software nun zum Einsatz.

Im ersten Teil des Abends wird aus persönlichen Daten, die Mitglieder des Saarländischen Staatsballetts zur Verfügung gestellt haben, eine Komposition generiert, deren Impulse Stijn Celis in seiner Choreographie aufgreift.

Für den zweiten Teil werden die Zuschauer gebeten, mittels eines QR-Codes einen Fragebogen auf ihr Handy zu laden und ausgefüllt an die KI zu senden. Anhand der Zuschauerdaten modifiziert die KI die Musik des ersten Teils; die neue Partitur wird den Musikern des Saarländischen Staatsorchesters auf ihr Tablet geschickt und sofort gespielt. Dazu wird das Tanzensemble auf der Basis vorab festgelegter Sequenzen improvisieren.

Details

Datum:
Juli 4
Zeit:
19:30 - 20:30
Webseite:
https://www.staatstheater.saarland/stuecke/ballett/detail/the-privacy-of-things

Veranstaltungsort

Saarländisches Staatstheater
Foto: Bettina Stöß