
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
TAMIS 23: Mozart und seine Zeitgenossen: Streichquartette aus Italien
Akademie für Alte Musik im Saarland
Oktober 5 @ 18:30 - 20:30

Via Nova Quartett:
Italienische Streichquartette der 1760er Jahre: Gattungspioniere südlich der Alpen
Auch das Streichquartett, längst etabliert als „Königsgattung” der Kammermusik, war irgendwann einmal Neuland, Experimentierfeld und Wagnis. Wer waren die Pioniere, was hat Komponisten wie Haydn, Mozart oder Boccherini gereizt, diese neue Art von Kammermusik in Angriff zu nehmen? Die Saarbrücker Musikwissenschaftlerin Stephanie Klauk war über Jahre auf der Spurensuche in Archiven und ist dabei fündig geworden. Sie führt durch den Konzertabend, der nicht nur große Namen bietet, sondern ‚Unerhörtes’ und Repertoireentdeckungen. Neben dem Erstling Mozarts interpretiert das Via Nova Quartett weitere Werke aus der Anfangszeit der Gattung. Verfolgen Sie mit uns die Spuren zu italienischen Komponisten, die auch den jungen Mozart auf seinen Italienreisen fasziniert haben.