Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

POLYTHEISTIC ENSEMBLE »resounds«

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe

September 17 @ 20:00 - 23:00

10 € / 7 € ermäßigt (im VVK und an der Infotheke)
Polytheistic Ensemble 2023 / © Foto von Jochen Klenk 2023

Das POLYTHEISTIC ENSEMBLE, 2012 von Klangarchitekt, Komponist und Gitarrist Matthias Ockert in Karlsruhe gegründet, transzendiert heterogene musikalische Welten von zeitgenössischer Komposition, Jazz, Pop, Rock, Elektronik und Video zu einem mitreißenden Musikerlebnis.

Die entdeckungs- und experimentierfreudigen Musiker:innen des POLYTHEISTIC ENSEMBLE erfinden sich immer wieder neu als variabler und wandelbarer Klangkörper vom Trio bis hin zur Großformation. 2015 nahm das Ensemble die CD »signals from the cool« auf Basis von elektronischen Klängen, die aus astronomischen Daten generiert wurden, auf.

2021 veröffentlichte das Ensemble die Musikvideoproduktion »Extended Play«. Die Klang- und Bildsteuerung durch Spielbewegungen mittels Sensortechnik bildete dabei die Grundlage für die Musikvideos.

Die stets multimedial konzipierten Konzerte führten die Gruppe bisher in das ZKM | Karlsruhe, das E-Werk Freiburg, das Theaterhaus Stuttgart, die Volksbühne Berlin und auf das Musikfestival Bern.

Im ZKM präsentiert das POLYTHEISTIC ENSEMBLE nun das Anfang April 2023 im ZKM_Kubus entwickelte und produzierte Projekt »resounds«. Neue instrumentale Klänge, Visuals und Formen des Zusammenspiels, inspiriert durch Verfahren elektronischer Klangsynthese und Effekte, laden dazu ein, in eine groovende, kunstvoll verwobene Architektur aus Musik und Bild einzutreten.

Details

Datum:
September 17
Zeit:
20:00 - 23:00
Eintritt:
10 € / 7 € ermäßigt (im VVK und an der Infotheke)
Webseite:
https://zkm.de/de/veranstaltung/2023/09/polytheistic-ensemble-resounds

Veranstaltungsort

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe
Lorenzstraße 19
Karlsruhe, Baden-Württemberg 76135 Deutschland
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Polytheistic Ensemble 2023 / © Foto von Jochen Klenk 2023