Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Open Air an der Höckerlinie: Chanson trifft Lied

Stiftung europäische Kultur und Bildung

Juni 23 @ 19:00 - 21:00

Antoine Villoutreix leitet die Schreibwerkstatt, Copyright Stefan Talneau

Open-Air-Konzert an der Höckerlinie: Chanson trifft Lied

Das junge französische Chanson und das heutige deutsche Lied sind außerordentlich lebendig!

Wie lebendig, zeigen am 23. Juni 2023 ab 19.00 Uhr junge Songpoet:innen aus Deutschland und Frankreich. Sie stehen für handgemachte Musik, authentisch und direkt. Ihre selbstgeschriebenen, ehrlichen Songs gehen mal unter die Haut, mal in die Beine. Ob Chanson, Folk, Rock, Soul, Reggae, eine Mischung aus alldem oder etwas ganz anderes: Ein Teil des Open-Air-Programms entsteht erst noch in einer Arbeitswoche in der Europäischen Akademie Otzenhausen.

Damit sich Chanson und Lied nicht nur auf der Bühne, sondern auch im alltäglichen Leben treffen, machen die jungen Songpoet:innen ab dem 19. Juni mit bei einem Projekt der Akademie. Aus Deutschland sind die Singer-Songwriter Benjamin Branzko (Hamburg) und Philipp Dewald (Trier) am Start und treffen auf die Französinnen Mary Bach (Sigalens), Mathilde Kaori (Hellemmes) und Sonja Preu (Lyon). Ihre Aufgabe: sich mit der Deutsch-Französischen Freundschaft gestern, heute und morgen zu befassen und im Tandem darüber einen Song zu schreiben. Ideen sammeln sie nicht nur im Austausch mit den anderen, sondern auch in einer Schreibwerkstatt mit Antoine Villoutreix. Der Singer-Songwriter ist auch im Chanson zu Hause, kommt ursprünglich aus Paris und lebt seit mehreren Jahren in Berlin.

Am 23. Juni performen sie ihre brandneuen Songs und anschließend weitere eigene Chansons und Lieder. Und zwar nicht „irgendwo“, sondern am Erinnerungspfad Höckerlinie Otzenhausen: einem Mahnmal aus dem Zweiten Weltkrieg, dem sie mit ihrer Musik die heutige, ganz andere Lebenswirklichkeit entgegensetzen. Freundschaft heißt Amitié!

Zusätzlich bieten Mitglieder der Projektgruppe Erinnerungspfad Höckerlinie zwei Touren über den Erinnerungspfad an: Start ist um 17.30 Uhr am Haus des Vogel- und Pflanzenschutzvereins für alle, die vor dem Konzert mitgehen möchten. Wer nach dem zweistündigen Event noch fit ist, schließt sich spontan der Führung an (bitte Ansage beachten).

Eintritt frei

Ort: Start des Erinnerungspfads am Haus des Vogel- und Pflanzenschutzvereins Otzenhausen e.V., Mariahütter Straße 36, 66620 Nonnweiler-Otzenhausen

Bei schlechtem Wetter verlegen wir das Konzert in die Europäische Akademie Otzenhausen. Kurzfristige Infos gibt es auf www.eao-otzenhausen.de bzw. www.stiftung-ekb.de

Seminar und Konzert finden anlässlich des 60jährigen Jubiläums der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags statt, der den Grundstein für die Deutsch-Französische Freundschaft legte. Er zielte ab auf Völkerverständigung und Aussöhnung und auf den Aufbau eines friedlichen und wohlhabenden Europas.

Bei diesem Projekt arbeiten die Europäische Akademie Otzenhausen und die Stiftung europäische Kultur und Bildung sowie die Projektgruppe Erinnerungspfad Otzenhausen, die Plattform für deutsch-französische Kunst (Plateforme), Lyon, der Saarländische Rundfunk und die Gemeinde Nonnweiler zusammen.

Mit freundlicher Unterstützung des Deutsch-Französischen Jugendwerks und der ASKO Europa-Stiftung.

Details

Datum:
Juni 23
Zeit:
19:00 - 21:00
Webseite:
www.stiftung-ekb.de

Veranstaltungsort

Erinnerungspfad Höckerlinie Otzenhausen, Mariahütter Straße 36, 66620 Nonnweiler
Mariahütter Straße 36
Nonnweiler, 66620 Deutschland
Telefon:
+496873662151
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Stiftung europäische Kultur und Bildung
Telefon:
06873662151
E-Mail:
k.adam@stiftung-ekb.de
Veranstalter-Website anzeigen
Antoine Villoutreix leitet die Schreibwerkstatt, Copyright Stefan Talneau