Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Öffentliche Führungen in deutscher und französischer Sprache durch die Ausstellung “WeltSichten” – Alfons Fontaine, Victor Fontaine, Karl Michaely, Paul Rihm und Max Ziegert zum 100. Geburtstag

Ludwig Galerie Saarlouis

Oktober 15 @ 15:00 - 17:00

Paul Rihm, Heckenransbach – Lothringen, 1993, Aquarell u. Bleistift auf Papier; Fotografie: Susanne Kocks

Die öffentliche, kostenlose Führung beginnt am Sonntag, 15. Oktober 2023 um 15 Uhr (als Kuratorinnenführung mit Dr. Petra Wilhelmy) in der Ludwig Galerie Saarlouis (Alte-Brauerei-Straße). Nach einem 45-minütigen Rundgang durch die Ausstellung „WeltSichten““ werden die Besucher gemeinsam zum Schauraum des Laboratoriums – Institut für aktuelle Kunst im Saarland (Choisyring 10) gehen, wo dann der zweite Teil der Führung stattfindet.

Ebenfalls um 15 Uhr findet erstmals in Kooperation mit der vhs Saarlouis eine Führung in französischer Sprache durch die Ausstellung „WeltSichten“ mit Emmanuelle Durand-Block statt. Die Führung in französischer Sprache eignet sich auch, um die eigenen Französischkenntnisse zu erweitern.

Anlässlich des 100. Geburtstags von gleich fünf Saarlouiser Künstlern wird vom 17. September bis 3. Dezember 2023 eine große Jubiläumsausstellung in Saarlouis gezeigt. Erstmals wird die Ausstellung in den beiden Saarlouiser Kunst-Institutionen präsentiert: in der Ludwig Galerie Saarlouis und im Laboratorium – Institut für aktuelle Kunst.

In der Ausstellung werden Werke von Alfons Fontaine, Victor Fontaine, Karl Michaely, Paul Rihm und Max Ziegert gezeigt. Alle fünf Künstler, die in den Jahren 1922 sowie 1923 im Saarland geboren wurden, waren Mitglieder der Künstlergruppe Untere Saar e.V. Unter dem Titel „WeltSichten“ werden Werke zur Thematik „Landschaft“ präsentiert. Das Spektrum reicht von gegenständlichen bis hin zu abstrahierten sowie surrealen Darstellungen. Die Ausstellung lädt dazu ein, Landschaften der Großregion Saar-Lor-Lux, in Frankreich, Italien, Spanien, Griechenland sowie in Norwegen kennenzulernen und zu entdecken.
Als Kuratorin der Ausstellung konnte die Kunsthistorikerin Dr. Petra Wilhelmy gewonnen werden. Zur Ausstellung ist auch ein reich illustrierter Katalog zum Preis von 25 Euro erschienen.
Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft von Christine Streichert-Clivot, Ministerin für Bildung und Kultur des Saarlandes.

Details

Datum:
Oktober 15
Zeit:
15:00 - 17:00

Veranstaltungsort

Ludwig Galerie Saarlouis
Alte-Brauerei-Straße
Saarlouis, Saarland 66740 Deutschland
Telefon:
068316989811
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Paul Rihm, Heckenransbach – Lothringen, 1993, Aquarell u. Bleistift auf Papier; Fotografie: Susanne Kocks