
Nos racines (Unsere Wurzeln)
Le Carreau – Scène nationale de Forbach et de l’Est mosellan
4. Juni 2024 @ 19:00 - 20:30
Normalpreis : 24 € / Ermäßigt : 10 € (Arbeitlose, Schwerbehinderte, Jugendliche bis 28 Jahre) / Jugendliche bis 18 Jahre : 8 €
Von: Marino Vanna
Genre: Tanz
Sprache: ohne Worte
Alter: ab 12 Jahren
Im Rahmen des Pastille Créative #3
Woher kommen wir?
Marino Vanna, dessen Solo No-Mad(e) uns zur Eröffnung der Spielzeit 22-23 beeindruckt hatte, ist mit einer neuen Inszenierung, die vom Carreau unterstützt wurde, zu Gast. Diesmal tut er sich für ein Stück, das an der freien Luft aufgeführt werden soll, mit einer weiteren Tänzerin und einer Sängerin zusammen. Denn mit Nos racines (Unsere Wurzeln) hinterfragt der Choreograph, dessen Ursprünge und Werdegang bunt gemischt sind, seine kulturelle Identität, und verknüpft dabei seine Innenschau mit dem Planeten, der die gesamte Menschheit in all ihrer Verschiedenheit beherbergt: Daher der Wunsch, seine Aktivitäten in die Natur zu verlagern, in den Rahmen eines kombinierten Nachdenkens über den Sinn des Lebens und die Ökologie. Er schlägt uns vor, uns wieder mit dem Lebenden zu verknüpfen, indem er um sich herum eine Blase des Wohlbefindens baut. Innerhalb dieses begeisternden Projektes hat er sein Trio um eine Form erweitert, die von Amateurtänzern und -tänzerinnen gespielt wird, aber nicht irgendwelchen. Er arbeitet mit Sportlern und Sportlerinnen zusammen, um auszuloten, was Persönlichkeiten verbindet, aber auch trennt, die körperliche Bravour ins Zentrum ihrer Aktivität rücken: Die einen der Kunst wegen, die anderen um der Leistung willen. Was kann jeder dem anderen in diesem Austausch beibringen? Wenn Frankreich gleichzeitig die Olympischen Spiele austrägt, gibt es hier einen schönen Anlass zu einem einleitenden Augenzwinkern!
Reservierungen:
Tel: +33(0)3 87 84 64 34
billetterie@carreau-forbach.com
Um in die Tiefe zu gehen: Mitmachprojekt Tanz und Publikumsgespräch
Mitmachprojekt Tanz
Für seine nächste Produktion Nos racines wird Marino Vanna mehrere Künstlerresidenzen in unserer Umgebung durchführen, um starke künstlerische Beziehungen zu besonderen und unterschiedlichen Zielgruppen aufzubauen. Diese Begegnungen rund um Praxis und Weitergabe werden im Übrigen das Stück nähren und eine kleine Tanzform hervorbringen, die eine Verlängerung des Originalstücks darstellt und im Rahmen der Hauptaufführungen vom Amateurpublikum präsentiert wird. Marino Vanna möchte mit einer Gruppe von Sportlern und Sportlerinnen arbeiten, um mit ihnen die Vorbereitung des Körpers und die Physikalität des Tanzes zu hinterfragen. Im Rahmen von Workshops wird der Choreograf alle Teilnehmenden einladen, sich das Stück mit ihrer eigenen Gestik und ihren eigenen körperlichen Fähigkeiten anzueignen. Die daraus entstehende Tanzform wird am Ende der Spielzeit in Forbach unter freiem Himmel dem Publikum vorgeführt.
Workshops :
13/04/24 von 14:00 bis 18:00 Uhr
14/04/24 von 10:00 bis 15:00 Uhr
25/05/24 von 14:00 bis 18:00 Uhr
26/05/24 von 10:00 bis 15:00 Uhr
30/05/24 von 18:00 bis 21:00 Uhr
31/05/24 von 18:00 bis 21:00 Uhr
01/06/24 von 14:00 bis 18:00 Uhr
02/06/24 von 10:00 bis 15:00 Uhr
Generalprobe : 03/06/24 um 18:00 Uhr
Aufführungen : 04/06/24 + 05/06/24 um 19:00 Uhr
Orte : Le Carreau & Forbach
Kostenlos
Für Fragen und die Anmeldung melden Sie sich gerne bei: Cindy Primierollo, Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit: rp@carreau-forbach.com / +33 (03) 87 84 64 39
Publikumsgespräch
Im Anschluss an die Vorstellungen laden wir Sie zu einem Treffen mit einem Teil des künstlerischen Teams ein, um Fragen zu beantworten und uns über das Gesehene auszutauschen.
Dauer ca. 20 Min
Deutsche Übersetzung