Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

MAX & MORITZ ReVamped – Warum ist der Mensch so lecker?

Theater im Viertel – Studiotheater e. V.

Mai 15 @ 19:30 - 21:00

15,00 Euro / 10:00 Euro
Max und Moritz ©Udo A. Engel

Eine Zeitgenössische Operette der GRUPPE:7
Musik von Olivia Artner
Libretto von Martin Bachler, nach Motiven von Wilhelm Buschs Originalwerk „Max und Moritz“ aus 1865

Ein redlicher Schneidermeister wird aus heiterem Himmel von zwei Bösewichten angegriffen. Der ehrenhafte Böck hat sein Leben dem Wohlergehen der Dorfgemeinschaft gewidmet und ist überall gerne gesehen – gerade das hat ihn wohl zum Objekt grausamer Niedertracht werden lassen.
Die Übeltäter Max und Moritz sägen die Brücke an, die das einsames Häuschen des Schneiders mit dem Dorfkern verbindet. Beim Darübergehen bricht sie ein und Böck fällt ins Wasser. Als er wieder auftaucht, hat sich die Welt jedoch drastisch verändert; das Geschehen scheint plötzlich quer durch Zeit und schief in die Dimension gejagt. Die Zuschauer*innen landen in einer feierlichen Szenerie – ein Schloss, ein Konferenzraum, eine prunkvolle Yacht?

Diese Welt erzählt von fabelhaftem Reichtum und Erfolg; und wir finden uns umgeben von der GRUPPE, deren Mitglieder pikante Investment-Methoden zu verfolgen scheinen. Max und Moritz, auf der Party als Kunsthändler getarnt, scheinen raffinierte bis hinterlistig böse Absichten zu verfolgen. So wollen die beiden etwa die Milliardärswitwe Boltoir durch Hackerangriffe vor der Gruppen-Kongregation bloßstellen oder manipulieren insgeheim die Kamera des Sternchen-Fotografen Pompeo Massimo.
Max und Moritz sind auserkoren eine Gemeinschaft zu plagen, die in den beiden zwei gewitzigte Macher sieht, die etwas von Kunst verstehen. Doch es ist nur eine Frage der Zeit, bis man den beiden auf die Schliche kommt und sich die bösen Ahnungen ins Werk setzen. Etwas muss schließlich ans Licht kommen.

Die GRUPPE:7 ist ein in Berlin beheimatetes Kollektiv, bestehend aus jungen Künstler:innen der Bereiche Musik, Darstellende Kunst, Oper, Komposition, Sound Design, Konzeption und Regie. Mit ihrem Initialprojekt „LEHRER LÄMPEL“, einer ca. 15-minütigen Kurz-Operette, standen die ersten Mitglieder des Kollektivs bereits im Rahmen des Quattropole Musikpreis 2023 auf der Bühne des Saarländischen Rundfunks. Im Herbst 2024 war das Kollektiv mit dem Stück „MAXXX! 3007” im Rahmen einer Artist Residency am Fleetstreet Theater Hamburg zu Gast. Im Oktober 2024 wurden sie mit ihrer Operette als Hauptact zur 4. Edition des Klangtherapie-Festivals für experimentelle Musik nach Salzburg eingeladen. Im April und Mai 2025 ist das Kollektiv mit „MAX & MORITZ ReVamped“ im Ballhaus Prinzenallee (Berlin) und im Theater im Viertel (Saarbrücken) zu erleben.

Details

Datum:
Mai 15
Zeit:
19:30 - 21:00
Eintritt:
15,00 Euro / 10:00 Euro
Webseite:
https://dastiv.de/2025-05-15_maxxx3007

Veranstalter

Theater im Viertel – Studiotheater e. V.
Telefon
+49 681 390 46 02
E-Mail
karten@dastiv.de
Veranstalter-Website anzeigen
Max und Moritz ©Udo A. Engel

Veranstaltungsort

Theater im Viertel (TiV)
Landwehrplatz 2
Saarbrücken, 66111 Germany
Google Karte anzeigen
Telefon
0681 3904602