
Lebenserfahrungen
Referat Kultur Kaiserslautern
Februar 10 @ 20:00 - 22:00

Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
Dirigent: Pietari Inkinen
Solistin: Anna Vinnitskaya, Klavier
Sergei Rachmaninow
Klavierkonzert Nr. 2 in c-moll op. 18
Peter Tschaikowski
Sinfonie Nr. 5 in e-moll op. 64
In Sergei Rachmaninows Musik fühlt sich Anna Vinnitskaya ganz zu Hause. Die russische Starpianistin spielt sein zweites Klavierkonzert zwar emotional, aber nie so sentimental überzuckert, wie es dem gängigen Klischee entspräche. Rachmaninow schrieb das höchst erfolgreiche Werk, nachdem er mittels Hypnose eine lange Schreibblockade überwunden hatte. Mit seelischen Problemen hatte auch Peter Tschaikowski zeitlebens zu kämpfen. Aus Programmnotizen des übersensiblen Komponisten weiß man, was ihm die einzelnen Sätze seiner fünften Sinfonie bedeuteten: So sprechen aus dem ersten „Murren, Zweifel, Klagen, Vorwürfe“ und aus den beiden mittleren tröstliche Gedanken, die vom düsteren „Schicksals-Thema“ gestört werden. Das Finale, triumphierend und gehetzt zugleich, ist in Wahrheit wohl Ausdruck einer zutiefst tragischen Lebenserfahrung.