
Künstler*innengespräch zur Ausstellung “Blickpunkte 2”
Hochschule der Bildenden Künste Saar
April 19 @ 19:00 - 21:00

Öffentliches Künstler*innengespräch mit den Fotograf*innen der Ausstellung “Blickpunkte 2” in der Galerie der HBKsaar.
Die Hochschule der Bildenden Künste Saar zeigt vom 11. bis 25.04.2023 in ihrer Galerie die Ausstellung “Blickpunkte 2”, eine Werkschau des Fotografie Aufbaukurses ihrer Abendschule. Fast zeitgleich, vom 05. bis 25.04.2023, wird ein zweiter Teil der Ausstellung im Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes präsentiert. An gleich zwei Ausstellungsorten zeigen in dieser dualen Ausstellung 17 Teilnehmer*innen des Wintersemesters 2022/23 ihre fotografischen Arbeiten. Die Arbeiten, oft Langzeitprojekte über mehrere Semester, sind unter der Leitung des Fotografen André Mailänder entstanden.
Zentrales Thema der dualen Ausstellung ist die Dokumentarfotografie: Kann Dokumentarfotografie objektiv die Wirklichkeit abbilden oder transportiert sie eine individuelle Haltung zur Welt? Inwieweit können Dinge und Ereignisse in der Reduktion des fotografischen Bildes authentisch sichtbar oder erfahrbar gemacht werden? Durch die Fokussierung auf eine an der Wirklichkeit orientierte Fotografie – von nüchtern beschreibend bis subjektiv erzählend – wurden die Kursteilnehmer*innen für ihre Umgebung sensibilisiert. Aus den Beobachtungsprozessen resultierenden dann Bildergebnisse, die in individuelle fotografische Konzepte überführt und in einer oder mehreren Bildserien realisiert wurden.
Beteiligte Künstler*innen: Johannes Abele, Andrea Armbrüster, Annika und Kurt W. Becker, Frank Bode, Christoph Brach, Gerfried Braune, Rosemarie Dalbert, Dorothea Essig, Lisa Grub, Antje Hecker, Gabriele Lichtenauer, André Mailänder, Monika Mathei, Thomas Meyer, Ulrich Schmitt, Anton Schuster, Beate-Helena Wehrle
Betreuender Lehrender und Kurator: André Mailänder