Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Catherine Vickers & Sebastian Berweck

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe

Oktober 5 @ 19:30 - 22:00

10 € / 7 € ermäßigt (im VVK und an der Infotheke)
© Porträt Vickers – Foto: Karl Tramer / Porträt Berweck – Foto: Anika Neese

Catherine Vickers und Sebastian Berweck bilden ein einzigartiges Duo, das akustische Klavierklänge mit Synthesizern in einem außergewöhnlichen Programm kombiniert. Mit Werken von Tristan Murail, Yves Daoust, Hans Tutschku und Nicole Lizée.

Inspiriert von H.P Lovecrafts Cthulhu-Mythos komponierte Tristan Murail (*1947, Frankreich) zwei Duos für Yamaha DX7-Synthesizer, die in den letzten vierzig Jahren kaum gespielt wurden: »Atlantys« und »Visions de la Cité Interdite« (1986). Die dunkle und mystische Klangwelt der alten FM-Synthesizer, die damals auf dem neuesten Stand der Technik waren, erscheint heute retro und zeitgenössisch zugleich.

Ein Jahrzehnt später komponierte der Kanadier Yves Daoust (*1946) sein »Impromptu« für Klavier, Synthesizer und Live-Elektronik (1985). Dieses epische Stück verbindet Stadtwelten mit Sirenen und Kinderkreischen mit hochvirtuosem Klavierspiel, das an Chopin erinnert und ergibt ein Bild urbaner postkapitalistischer Isolation. Aufgrund seiner pianistischen und elektroakustischen Komplexität wird »Impromptu«, eine der herausragendsten kanadischen Kompositionen der letzten Jahrzehnte, selten aufgeführt.

Noch höhere pianistische Virtuosität gibt es in »Irrgärten« (2010) des deutschen Komponisten Hans Tutschku (*1966) zu hören. Wie eine Reise durch verschiedene Labyrinthe untersucht die Komposition, wie wir uns an musikalische Momente erinnern. Die beiden Klavierparts bilden energiegeladene Dialoge, die durch die Live-Elektronik weiter ausgebaut und intensiviert werden.

»Sepulchre« (2018–19), ein Werk der kanadischen Komponistin Nicole Lizée (*1973), feierte 2019 bei den Donaueschinger Musiktagen Premiere. Nicole Lizée, die in der Liste »50 for the Future« des Kronos Quartet aufgenommen wurde, wird das Stück für zwei Synthesizer neu orchestrieren, um es dem Duo Catherine Vickers und Sebastian Berweck anzupassen. Das neue Werk wird bei diesem Konzert uraufgeführt.

Die Busoni-Preisträgerin Catherine Vickers (*1952, Kanada) und der deutsche Pianist und Synthesizerspieler Sebastian Berweck (*1971) bilden ein einzigartiges Duo für Klavier und Elektronik. Vickers und Berweck vereinen Neugierde, pianistische Virtuosität und Elektronik auf höchstem Niveau und gehen nach dem Auftakt am ZKM in den USA und Kanada mit diesem Programm auf Tournee.

Details

Datum:
Oktober 5
Zeit:
19:30 - 22:00
Eintritt:
10 € / 7 € ermäßigt (im VVK und an der Infotheke)
Webseite:
https://zkm.de/de/veranstaltung/2023/10/catherine-vickers-sebastian-berweck

Veranstaltungsort

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe
Lorenzstraße 19
Karlsruhe, Baden-Württemberg 76135 Deutschland
Veranstaltungsort-Website anzeigen
© Porträt Vickers – Foto: Karl Tramer / Porträt Berweck – Foto: Anika Neese