
Beziehungsreiches
Referat Kultur Kaiserslautern
Dezember 9 @ 19:15 - 22:00

Niemand kennt die Musik der ganzen Welt besser als Monsieur Saint-Saëns“, würdigte Claude Debussy seinen Kollegen – und das, obwohl zwischen den beiden eine besondere Feindschaft bestand. Als vielseitiger Gelehrter, Dirigent und Universalist der Musikgeschichte genoss Saint-Saëns hohes Ansehen. Sein drittes und letztes Violinkonzert in h-moll schrieb er für den spanischen Virtuosen und Publikumsliebling Pablo de Sarasate. Dem zur Seite steht Alexander Glasunows Ballett „Les Ruses d’amour“. Die Freundschaft des Komponisten mit Peter Tschaikowski ist im Ballett nicht zu überhören. Michail Glinkas Walzer-Fantasie ist der perfekte Auftakt für den schwungvollen Konzertabend.
Michail Glinka
Walzer-Fantasie h-moll
Camille Saint-Saëns
Konzert für Violine und Orchester
Nr. 3 h-moll, op. 61
Alexander Glasunow
Les Ruses d’amour. Ballett in einem
Akt, op. 61