
Alma Rosé
Referat Kultur Kaiserslautern
2. Februar 2023 @ 19:15 - 22:00

Werke von Mozart, Beethoven, Brahms, Janáček, Bach, Bloch, Frank, Kreisler u. a.
Alma Rosé – Ein Künstlerleben zwischen Kultur und Barbarei.“ Alma Rosé war die Nichte Gustav Mahlers. In Wien wird sie 1906 in eine berühmte Musikerfamilie hineingeboren. Die eigene musikalische Ausbildung erhält sie vom Vater, dem berühmten Geiger und Wiener Philharmoniker Arnold Rosé. Die Anfänge ihrer Karriere als Geigerin sind vielversprechend. Selbstbewusst bewegt sie sich im Zentrum der musikalischen Welt ihrer Zeit. Doch ihre jüdische Abstammung wird ihr zum Verhängnis. Die entbehrungsreiche Gefangenschaft im Vernichtungslager überlebt sie nicht: 1944 stirbt Alma. Corinna Harfouch, Latica Honda-Rosenberg und Hideyo Harada widmen Alma Rosé ein berührendes Programm. Aus Briefen, Zeitzeugnissen und dem Klang der Werke, die die große Künstlerin selbst in unterschiedlichen Lebensphasen umgaben, haben sie eine musikalische Biografie komponiert.