
Motiv der Ersten zauberhaften Weihnachts-Circus-Show im Zeltpalast Merzig // Copyright: Musik & Theater Saar
Der Zeltpalast präsentiert sein diesjähriges Winter-Highlight: “Der Tag, an dem Santa Claus keine Lust auf Weihnachten hatte …” – Eine Zauberhafte Weihnachts-Circus-Show für die ganze Familie vom 21.12. bis 6.1. im Zeltpalast Merzig. Kinder, Eltern und Großeltern – Genießen Sie die Weihnachtszeit gemeinsam und verbringen Sie einen wunderschönen Nachmittag oder frühen Abend im Zeltpalast Merzig..
Die Zauberhafte Weihnachts-Circus-Show ist eine Verbindung verschiedener Genres: Die anrührende Weihnachtsgeschichte um den Weihnachtsmann Santa Claus, dem die Lust an Weihnachten vergangen ist, mit atemberaubenden Kunststücken von international preisgekrönten Akrobaten, Live-Musik und -Gesang sowie großartiger Zauberkunst.
Eine liebevoll erzählte Geschichte mit beeindruckenden Luftnummern in der riesigen Kuppel des Zeltpalastes, fantastischen Akrobaten, die hoch über dem Boden am Chinesischen Mast die Physik außer Kraft setzen, einer Schlangenfrau, die ihren Körper derart verbiegt, dass einem schwindelig wird, einem Jongleur, der mit den Bällen eine furiose Schneeballschlacht entfesselt, und dem Zauberer Maxim Maurice mit exklusiven, bisher nie gezeigten Großillusionen.
Die Live-Band mit Musikern aus den Musicalproduktion von M&T der letzten Jahre spielt die bekanntesten Weihnachts-Pop-Songs, die von den Henriette Schreiner und Suzanne Dowaliby gesungen werden.
Den Weihnachtself spielt der sowohl aus Film und Fernsehen, aber auch von großen Bühnen bekannte Schauspieler Mathias Schlung (z.B. “Die Dreisten Drei” und “Der Schuh des Manitu”-Musical).
Eine riesige LED Wand mit stimmungs- und fantasievollen Projektionen bildet den Hintergrund der Bühne.
Die Geschichte und Inszenierung von Andreas Gergen mit Kostümen von Ulli Kremer ist perfekt auf die Gegebenheiten im Zeltpalast zugeschnitten.
Mit diesem familienfreundlichen Show-Erlebnis mit Preisen von 17 bis 44 Euro bietet der weihnachtlich geschmückte Zeltpalast “zwischen den Jahren” Unterhaltung für jede Altersklasse.
Alle Informationen zur Show auf www.musik-theater.de
Tickets ab sofort erhältlich!
An allen bekannten Vorverkaufsstellen, bei Ticket-Regional,
unter der Ticket-Hotline 0651 / 97 90 777 und auf www.musik-theater.de