• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
  • OPUS-Card
    • Angebote ansehen
    • Neues Angebot melden
  • abo
  • Shop
  • Archiv
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
    • News selbst einstellen
  • Kulturleben / Kritiken
  • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungen selbst einstellen

Alphabet-Tage: Singen für alle! Kopieren

23. April 2019 by

Jetzt teilen

© Lys Y. Seng

Die Oper des NTM feiert am 3. und 4. Mai mit ihren Alphabet-Tagen die ganze Vielfalt des chorischen Singens – sowohl in Konzerten als auch in Workshops zum Mitmachen für jeden.

Das Programm:

»Ladysmith Black Mambazo« – Die Meister des südafrikanischen Chorgesangs

Am Freitag, 3. Mai um 20 Uhr im Opernhaus

Stars besuchen das Nationaltheater, wenn am Freitag, 3. Mai um 20 Uhr »Ladysmith Black Mambazo« auftreten: Weltweite Bekanntheit erreichte die Männer-a-capella-Gruppe aus dem Südafrikanischen Township Ladysmith im Jahr 1986, als Paul Simon den Chor für sein Album »Graceland« gewann. Bereits seit 1964 pflegt diese herausragende Sängerformation die afrikanischen Gesangstraditionen des Mbube und des Isicathamiya. Ihr einmaliger Sound brachte ihnen diverse Auszeichnungen ein, darunter fünf Grammys. Den letzten widmete die Gruppe dem ehemaligen Präsidenten Nelson Mandela, den sie 1993 zur Verleihung des Friedensnobelpreises begleiteten.

Karten sind ab 15 Euro erhältlich.

»Singen für alle!«

Am Samstag, 4. Mai  ab 11 Uhr in den Foyers und dem Theatercafé

Den ganzen Tag über finden am Samstag, 4. Mai ab 11 Uhr in den Foyers des Theaters Kurzkonzerte lokaler Chöre, Gesangsworkshops und Vorträge statt. Zur Eröffnung spricht Ästhetikprofessorin Dr. Jutta Toelle über »Singen als Weltzugang«.

Eintritt zu 5 Euro

»Orchesterkaraoke«

Am Samstag, 4. Mai um 19 Uhr im Opernhaus

Unerschrockene singen am Samstag, 4. Mai ab 19 Uhr im Opernhaus bei der »Orchesterkaraoke« in Begleitung des spätromantisch besetzten Mannheimer Stamitz-Orchesters und des 100-köpfigen Alphabet-Chores den Popsong ihrer Wahl. Diese Form der Begegnung von Hoch- und Populärkultur hat zuletzt in der Elbphilharmonie in Hamburg über 3.000 Zuschauer begeistert.

Karten sind zu 15 Euro (ermäßigt 10 Euro) erhältlich.

Filed Under: News

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

Footer Menu

  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 · WordPress · Log in

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren