• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
  • OPUS-Card
    • Angebote ansehen
    • Neues Angebot melden
  • abo
  • Shop
  • Archiv
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
    • News selbst einstellen
  • Kulturleben / Kritiken
  • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungen selbst einstellen

Erfolgsbilanz: Rund 400 Musikinstrumente kamen bei „Spend‘ dein Instrument!“ zusammen

11. Dezember 2018 by

Jetzt teilen

Die Macher von „Spend’ dein Instrument!“ mit Oberbürgermeisterin Charlotte Britz (2.v.r.):
Bettina Taheri-Zacher, Holger Büchner und Dr. Ricarda Wackers von SR 2 KulturRadio,
Schirmherr Prof. Gustav Rivinius, Thomas Kitzig, Leiter der Musikschule der
Landeshauptstadt Saarbrücken, Dr. Friedrich Spangemacher, Vorsitzender des
Fördervereins der Musikschule der Landeshauptstadt Saarbrücken, und Dieter Boden,
Vorsitzender des VdM Landesverbandes Saar (v.l.n.r).


Mit einem ergreifenden Abschlusskonzert im Saarbrücker Rathaus endete gestern (6. Dezember) die Aktion „Spend‘ dein Instrument!“. Alle Spenderinnen und Spender waren dazu von den Initiatoren Verband deutscher Musikschulen (VdM) Landesverband Saar e.V. und SR 2 KulturRadio eingeladen und erlebten einen unvergesslichen Konzertabend mit Schirmherr Prof. Gustav Rivinius und jungen Ausnahmetalenten.
„Geben Sie Ihrem alten Instrument ein zweites Leben und damit einem Kind die Chance, Musik zu machen.“ Dazu hatte „Spend’ dein Instrument!“, die Gemeinschaftsaktion des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) Landesverband Saar e.V. und SR 2 KulturRadio, in den vergangenen zwei Monaten aufgerufen. „Mit dieser Idee rannten die Akteure bei den Saarländerinnen und Saarländern offene Türen ein“, sagte die Saarbrücker Oberbürgermeisterin Charlotte Britz, die das Publikum des großen „Spend’ dein Instrument!“- Abschlusskonzertes am 6. Dezember im Rathausfestsaal begrüßte. „Rund 400 Musikinstrumente wurden saarlandweit gesammelt“, gab Dieter Boden, der Vorsitzende des VdM Saar, bekannt. „Darunter sind viele sehr gute Streich-, Zupf- und Blasinstrumente, die ohne größere Reparaturen an Schüler der saarländischen VdMMusikschulen ausgeliehen werden können. Auch einige Klaviere konnten wir an neue Besitzer vermitteln.“ Als Dankeschön für alle Spender, die zum Erfolg der bundesweit einzigartigen Spendenkampagne beigetragen haben, hatte Prof. Gustav Rivinius, Schirmherr von „Spend’ dein Instrument!“, für die Abschlussveranstaltung ein außergewöhnliches Konzertprogramm zusammengestellt. So hatte das Publikum Gelegenheit, mit der 11-jährigen Michelle Zhou und der 14-jährigen Xuanhan Xu zwei hochtalentierte Nachwuchscellistinnen zu erleben, die als Jungstudentinnen der Hochschule für Musik Saar von Gustav Rivinius unterrichtet werden. Am Klavier begleitet von Hwanhee Yoo, griff zum krönenden Abschluss auch der Meister selbst zum Bogen und begeisterte die rund 200 Zuhörer mit ergreifenden Interpretationen einer Sonate für Violoncello und Klavier von Ludwig van Beethoven sowie der „Fantasiestücke für Violoncello und Klavier“ von Robert Schumann. „Ich habe diese tolle Idee sehr gerne als Schirmherr unterstützt“, erklärte Gustav Rivinius im Gespräch mit Dr. Friedrich Spangemacher, der das Konzert als Ideengeber der Spendenkampagne moderierte. „Für uns war eine so großangelegte Gemeinschaftsaktion eine Premiere, und wir sind von der riesigen Resonanz überwältigt“, sagte Dr. Ricarda Wackers, Programmchefin von SR 2
KulturRadio. Mit zahlreichen Interviews, Hintergrundberichten und zwei Live-Veranstaltungen in Saarbrücken und Merzig hatte SR 2 die Werbetrommel für „Spend’ dein Instrument!“ gerührt und zugleich erlebbar gemacht, wie wichtig das Musizieren für die Persönlichkeitsentwicklung und Bildung von Kindern und Jugendlichen ist.
„Als öffentlich-rechtlicher Hörfunksender nehmen wir unseren Kultur- und Bildungsauftrag sehr ernst“, betonte Wackers. „Menschen zum Mitmachen einzuladen und ihnen selbst die Chance zu geben, sich für musische Bildung einzusetzen, ist eine ganz neue Spielart,
diesem Auftrag gerecht zu werden.“ Mit Spannung erwartet wurde beim Abschlusskonzert die Vorstellung einiger besonders schöner und wertvoller Instrumente, die dank „Spend’ dein Instrument!“ nun wieder gespielt werden. Zwei Stipendiaten der Dr. Monika-Meisch-Stiftung – Nicolas Birkenheier (Blockflöte) und Julian Schweiger (Gitarre) – brachten mit Kostproben aus ihrem Repertoire zwei herausragende Instrumente zum Klingen. Weitere Instrumentenspenden, darunter ein Cello, ein Saxophon, eine Violine und eine Trompete, konnten die Konzertbesucher im Rathausfestsaal bewundern.


Infos zur Aktion auf SR2.de und unter der Telefon-Hotline (06861) 839 04 19.

Filed Under: News

Reader Interactions

Comments

  1. E. Bietenbeck says

    12. Dezember 2018 at 10:34

    Ich finde die Idee ganz toll. Sie sollte viele Nachahmer finden.

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

Footer Menu

  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2022 · WordPress · Log in

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren