• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
  • OPUS-Card
    • Angebote ansehen
    • Neues Angebot melden
  • abo
  • Shop
  • Archiv
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
    • News selbst einstellen
  • Kulturleben / Kritiken
  • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungen selbst einstellen

Die Internationalen Musikfestspiele Saar eröffnen am Mittwoch, den 24. April mit dem Jugendorchester der Europäischen Union

Jetzt teilen

© Musikfestspiele Saar

Mit energischem neuen Schwung, neuen Ideen und Themen starten die Internationalen Musikfestspiele Saar am kommenden Mittwoch. Im Jahr der Europawahl und des Brexits soll inhaltlich ein Zeichen gesetzt werden mit Einladungen von Klassikstars und renommierten Nachwuchskünstlern aus ganz Europa.

Den Auftakt der diesjährigen Festspiele macht das Europäische Jugendsinfonieorchester am 24. April um 20 Uhr in der Congresshalle Saar in Saarbrücken.

Youtube-Star Valentina Lisitsa spielt am Freitag, 3. Mai um 19 Uhr in der Aula der Universität des Saarlandes bisher unentdeckte Meisterwerke von Tchaikovsky.

Auf den Spuren von Leonardo da Vinci – Zum 500. Todestag: Am 3. und 5. Mai in Schloss Saareck Mettlach und in der Europäischen Akademie in Otzenhausen stehen Werke von Josquin des Prez, Giovanni Gabrieli, Marin Marais u.a. im Programm, interpretiert von S?awomir Zubrzycki, Viola organista

Weitere Details und Informationen zum gesamten Programm unter www.musikfestspiele-saar.de

Filed Under: News

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

Footer Menu

  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 · WordPress · Log in

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren