• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
  • OPUS-Card
    • Angebote ansehen
    • Neues Angebot melden
  • abo
  • Shop
  • Archiv
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
    • News selbst einstellen
  • Kulturleben / Kritiken
  • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungen selbst einstellen

Darüber lacht die Republik. Friedrich Ebert und ‘seine’ Reichskanzler in der Karikatur

22. Januar 2019 by

Jetzt teilen

Foto: Stiftung Demokratie Saarland


Die Ausstellung präsentiert eine Auswahl von rund 70 zeichnerische Arbeiten, in denen Friedrich Ebert und jene Kanzler im Fokus stehen, die er zu seinen Lebzeiten ernannt hat. Obgleich die gezeigten Zeichnungen primär auf das politische Tagesgeschehen Bezug nehmen und es widerspiegeln, lassen sie sich dennoch ohne großes Hintergrundwissen intuitiv verstehen. Diese unkomplizierte Zugangsweise sowie die erstaunliche Aktualität der Arbeiten attestieren den Karikaturisten und ihren Werken eine außergewöhnliche Qualität. Ergänzt werden die zeichnerischen Werke – zahlreiche von ihnen werden erstmals in einer Ausstellung gezeigt – durch fantasievolle Installationen. (red)


Freitag, 25. Januar 2019, 18:00 Uhr
in der Politischen Akademie der Stiftung Demokratie Saarland, Europaallee 18, 66113 Saarbrücken

Einführung in die Ausstellung: Dr. Michael Braun, Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte
Eine Ausstellung der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte.

Filed Under: News

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

Footer Menu

  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 · WordPress · Log in

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren