
Foto: Fotostudio64, Trier
Der mehrfach preisgekrönte Kammerchor Canta Nova Saar hat Großes vor: Der zuletzt beim Deutschen Chorwettbewerb mit einem dritten Preis ausgezeichnete Chor aus Saarbrücken wird im kommenden Jahr auf Einladung des französischen Star-Organisten Daniel Roth mit diesem zusammen in Paris eine CD einspielen. Mit von der Partie wird auch das John Sheppard Ensemble aus Freiburg sein, die Gesamtleitung hat Bernhard Schmidt. Zur Finanzierung setzt der Chor auf das so genannte Crowdfunding, eine moderne Form der “Schwarmfinanzierung”, bei der Unterstützer auf einer speziellen Internetplattform Spendengelder einzahlen können. Diese können ohne besondere Gegenleistung erfolgen, es können aber auch verschiedene “Dankeschöns” ausgewählt werden, von der fertigen CD bis hin zum Live-Konzert eines der Chöre. Spendenwillige können sich auf der Homepage von Canta Nova Saar informieren und sich direkt zur Spendenplattform weiterleiten lassen:
www.cantanovasaar.de
Zu den Hintergründen
St. Sulpice, die zweitgrößte Kirche in Paris (nach Notre Dame), birgt einen ganz besonderen Schatz: Fünf Manuale und 102 Register – das größte Instrument, das der geniale Orgelbauer Aristide Cavaillé-Coll hinterlassen hat. Im Originalzustand erhalten, gilt diese Orgel heute als eine Art „Hochaltar der Kirchenmusik“, als Mekka für Orgelenthusiasten aus aller Welt. Wer hier als „Organiste titulaire“ residiert, gehört fraglos zur Weltspitze der Organistenzunft. Derzeit ist es der gebürtige Elsässer Daniel Roth, mit seinen 75 Jahren eine Art Doyen der Orgelmusik. Er vereint in seiner Person sowohl die französische als auch die deutsche Tradition dieser besonderen Ausprägung der Musica sacra, er wandelt auf den Spuren von Bach und Albert Schweitzer, aber auch von Widor und Dupré, seinen Vorgängern an der monumentalen Orgel von St. Sulpice.
Durch den persönlichen Kontakt ihres Dirigenten Bernhard Schmidt (Freiburg) kamen die Chöre Canta Nova Saar und John Sheppard Ensemble Freiburg in den Genuss einer Konzertreihe, die der renommierte Organist Daniel Roth mit ihnen gemeinsam durchführte. Im Mittelpunkt des Konzertprogramms stand die Musik von St. Sulpice, also Werke für Chor und Orgel, komponiert von Daniel Roth und seinen Vorgängern Schmitt, Widor und Dupré. Die gemeinsamen Konzerte fanden in Deutschland und im angrenzenden Frankreich statt, Höhepunkt war eine Konzertreise beider Chöre im Sommer 2017 nach Paris, wo diese selten zu hörende Musik „vor Ort“, in der unvergleichlichen Akustik und in Begleitung der gewaltigen Orgel von St. Sulpice einem begeisterten Publikum dargeboten wurde. Hier wurde auch die Idee einer gemeinsamen CD-Produktion geboren, zu der die Chöre von Daniel Roth höchstpersönlich eingeladen wurden. Eine einzigartige Chance, die sich die begeisterten Chorsängerinnen und -sänger natürlich nicht entgehen lassen wollen!
www.cantanovasaar.de