© Robert Schittko „Keine Absicht, nur Tourette“, schickt Christian Hempel eilig voraus, wenn er unter Leuten ist. Seine Schimpftiraden und motorischen Ausbrüche sind nicht steuerbar, sondern Reaktionen auf die Welt, in der er sich bewegt. […]
Maschinenräume: Technologie, Selbstbestimmung und Ordnungssehnsucht 2020 / 1920
Maschinenräume, Kraftwerk Fenne-Baustelle 1923-1926 © Andreas Detemple In den Maschinenräumen des Industriezeitalters entstehen Welten – Welten der Arbeit, des Lebens, der Zukunft. Hütten und Kraftwerke sind nicht nur Orte der Produktion, sie ermöglichen und erschaffen […]
„Lou mol lo“: Alfred Gulden ist neuer Ehrenbu?rger von Saarlouis
Eine besondere Auszeichnung für einen besonderen Menschen: Alfred Gulden, Foto © Petra Molitor Oberbürgermeister Peter Demmer hat im März auf einstimmigen Beschluss des Stadtrates den Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker, Filme- und Liedermacher Alfred Gulden zum neuen […]
Medienrat bestätigt medienrechtliche Unbedenklichkeit von angezeigten Veränderungen bei bigFM Saarland, „Radio Saarbrücken“, „Radio Homburg“, „Radio Neunkirchen“, „City Radio Saarlouis“und „Radio St. Wendel“
© Landesmedienanstalt Saarland Der Medienrat der Landesmedienanstalt Saarland hat in seiner Sitzung vom 21. März 2019 von der Skyline Medien Saarland GmbH angezeigte gesellschaftsrechtliche Veränderungen und beabsichtigte programmliche Änderungen beim Programm „bigFM Saarland“ als medienrechtlich […]
Stargast Zukerman bei 5. Matinée der Deutschen Radiophilharmonie
Pinchas Zukerman © Cheryl Mazak „Romantik satt“ wurde den Zuhörern versprochen, ein zutiefst emotionaler und musikalisch hochkarätiger Sonntagmorgen geliefert. Für den Dirigenten der Deutschen Radiophilharmonie Saarbrücken Kaiserslautern, Pietari Inkinen, ging ein lange ersehnter Wunsch in […]