
Foto: Regionalverbandsdirektor Peter Gillo (vorne kniend), dahinter Dr. Katrin Jurisch, Projektleiterin SpeicherWald des Klimabündnisses, Christian Bersin, Leiter des Amts für Klima- und Umweltschutz der Landeshauptstadt Saarbrücken und Schülerinnen und Schüler der beteiligten Gemeinschaftsschulen bei der Eröffnung der Ausstellung im vhs-Zentrum // Copyright: Stephan Hett/Regionalverband Saarbrücken
Insgesamt 18 farbenfrohe, großformatige Gemälde zu Naturwäldern schmücken derzeit das Foyer des vhs-Zentrums am Saarbrücker Schlossplatz. Entstanden sind diese an den Gemeinschaftsschulen Peter-Wust, Katharine-Weißgerber und Bruchwiese in Trägerschaft des Regionalverbands Saarbrücken. Auf Einladung des Projekts SpeicherWald von Klima-Bündnis und NABU hat der Berliner Künstler Michael Arantes Müller die rund 100 Kinder und Jugendlichen in ihrer künstlerischen Arbeit unterstützt. Die Werke, die in Gruppenarbeiten entstanden sind, geben die Gedanken und Assoziationen der kleinen Künstlerinnen und Künstler wieder, die sie mit den Themen Klima, biologische Vielfalt, Mensch und Kultur sowie globale Verantwortung verbinden. (red)
Die Ausstellung ist noch bis Freitag, den 25. Januar, zu sehen.