• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
  • OPUS-Card
    • Angebote ansehen
    • Neues Angebot melden
  • abo
  • Shop
  • Archiv
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
    • News selbst einstellen
  • Kulturleben / Kritiken
  • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungen selbst einstellen

Arrival Room

Jetzt teilen

Flyer – Neues Leben – Copyright Saarländischer Landtag

Kunst im Landtag – Neues Leben – Alexander Glinkin – Eröffnung mit dem Ukrainischen Botschafter Oleksii Makeiev

Alexander Glinkin lebte bis kurz vor dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine. Seitdem musste er das Land verlassen. Seine Werke folgten ihm durch die Irrungen des Krieges bis nach Berlin. Früher im Jahr waren seine Werke im Saarbrücker Arrival Room zu sehen. Nun führt der saarländische Landtag die Ausstellung “Neues Leben” von Alexander Glinkin im eigenen Haus weiter. Der Ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev wird gemeinsam mit dem Künstler die Vernissage am 25.04. eröffnen. Anmeldungen nur über Email: protokoll@landtag-saar.de

Kuratiert von Eugen Georg

Ausstellungszeitraum:

Di – 25. April bis Fr – 30. Juni

Zutritt zur Veranstaltung kann nur nach vorheriger Anmeldung erfolgen: E-Mail an protokoll@landtag-saar.de

Filed Under: News Tagged With: Museen & Ausstellungen

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

Footer Menu

  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 · WordPress · Log in

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren