(red.) Zum ersten Mal wagt sich das Landes-Jugend-Symphonie-Orchester Saar (LJO) an eine Oper, und zwar an “Hänsel und Gretel” von Engelbert Humperdinck. Das geht nicht ohne starke Partner. So werden Studierende der Hochschule Musik Saar die solistische Gesangspartien übernehmen.
Im Jubiläumsjahr des Elysee-Vertrages freut sich das LJO Saar besonders über die Mitwirkung französicher Kinderchöre der Conservatoires aus Forbach und Sarreguemines. Die Brücke bildet der französiche Dirigent Joseph Bastian, Chefdirigent des Orcheestre Dijon Bourgogne und ab der Spielzeit 2023/24 Chefdirigent der Münchner Symphoniker. Joseph Bastian war früher selbst Mitglied des LJO Saar.
“Händel und Gretel” gilt nicht ohne Grund als eine der schönsten Familienopern. Humperdinck gelnag es zum einen, den Grimmschen Märchenstoff mit eingängigen Melodien zu vertonen, zum anderen, den entwickelte er in seiner Oper mit einem romantischen Symphonieorchester ein differenzierters Klangbild.
Am 04.November um 19:00 Uhr in der Congresshalle Saarbrücken.
Eine Kartenreservierung ist per Mail an ehrenkarten@ljo-saar.de bis zum 25.10.2023 erforderlich.
Die Eintrittskarten (à 15 Euro / ermäßigt 8 Euro) erhält man an der Abendkasse.