Stadt Kaiserslautern
Kaiserslautern feiert die „Lange Nacht der Kultur 2025“ Am 14. Juni an über 30 Spielorten in der Innenstadt
Kaiserslautern feiert die „Lange Nacht der Kultur 2025“ Am 14. Juni an über 30 Spielorten in der Innenstadt
Ein entschiedener Aufbruch: Die 47. Ausgabe der Perspectives unter der Leitung von Kira Kirsch
Pressekonferenz verspricht viele, spannende Neuerungen für das Festival
Urban Art auf besondere Art: Künstlerische Blicke auf den öffentlichen Raum in „Charme / Scham“ im Forum ALTE POST
Kammermusik-Konzert mit Agnes Grube (Oboe), Dimitri Schenker (Klarinette) und Roman Salyutov (Klavier) am 18.05.25 um 17 [...]
Weiterlesen „Meisterkonzerte.Martinskirche.Köllerbach“, Püttlingen/Saar
„realtime 2025 – internationales festival für neue musik bremen“: experimentelle Klänge zwischen Wirklichkeit, Illusion [...]
Sandra Singh erhält den 1. Preis
Weiterlesen Die Gewinnerinnen des IKOB Feministischen Kunstpreises 2025
Antiker Mythos neu Inszeniert – mit klarer Empfehlung von Burkhard Jellonnek
Weiterlesen Kritik: Saarländisches Staatstheater/Alte Feuerwache – Lethe
Langanhaltender Beifall für „Der Tod des Handlungsreisenden“ am Saarländischen Staatstheater!
Weiterlesen Kritik: Saarländisches Staatstheater – „Tod eines Handlungsreisenden“
Gangster sind doch die besseren Bürger.
Barrie Kosky lüftet Bertolt Brechts „Dreigroschenoper“ in Luxemburg kräftig durch.
Von Eva-Maria Reuther
„Dreischritt“ – ein grandioser Tanzabend auf höchstem Niveau
Weiterlesen Dreischritt: Saarländisches Staatstheater Saarbrücken
Doppeloper Schönberg/Holst Erwartung | Savitri
Rome und Julia im Saarländischen Staatstheater Saarbrücken – Ein rauschender Erfolg
Kritik zur neuen Aufführung am Saarländischen Staatstheater – von Burkhard Jellonnek
Weiterlesen Aufstieg eines Karriereristen – Christoph Mehler inszeniert Klaus Manns Roman „Mephisto“
OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.
Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.
Leseprobe 1: Interview mit Luxembourger Kulturminister Eric Thill